Der Meteorit -Treffer -Segment C3 des Spiegels, der aus 18 hexagonalen Spiegeln besteht, und nach den später durchgeführten Schecks hat die optische Qualität des Segments in Bezug auf die Tests, die vor dem James Webb durchgeführt wurden, erheblich abgenommen.
Mit den anderen 17 Spiegeln unter ihren gegenwärtigen Bedingungen wirft dies kein ernstes Problem auf, aber es macht die NASA der vorhandenen Risiken aufmerksam, um die Möglichkeit einzuführen, dass das Teleskop nicht in der Lage ist, die maximale Lebensdauer der erwarteten Nutzungsdauer von 20 Jahren zu erreichen.
Mikrometeoritos schockiert bisher
Bevor die Mission startete, machte die NASA unterschiedliche Simulationen über die möglichen Auswirkungen von Meteoriten gegen die Spiegel des James Webb, und basierend auf diesen Ergebnissen wurde eine Nutzungsdauer für das 20 -jährige Teleskop berechnet.
Im Gegensatz zu dem, was mit dem Hubble passiert ist - das zweimal von der Weltraumfähre repariert und aktualisiert werden konnte - ist es fast unmöglich, eine Besatzung zu schicken, um den betroffenen Spiegel auf einer Reise von 1,6 Millionen Kilometern zu reparieren.
Von den sechs signifikanten Auswirkungen, die das Teleskop hatte (weitere 19 hatten keinen nachweisbaren Effekt), wurden fünf der resultierenden Deformationen durch die Neuausrichtung von Spiegeln auf einfache Weise korrigiert.
Der sechste ist jedoch derjenige, der das für das Webb verantwortliche Team veranlasste , da es das Äquivalent eines " Flecks " in Segment C3 verursachte, das als " signifikant und irreparabel " katalogisiert wurde.

Auf dem Bild auf diesen Linien können wir den Schaden im Spiegel beobachten, was bemerkenswert ist. Unter Berücksichtigung, dass das Teleskop ein halbes Leben von 20 Jahren erwartet wird, bestätigt die neue NASA -Studie, die auf der Analyse der Wirkung dieser Mikrometeoritos - und der Größe des sechsten - basiert, dass sie jetzt nicht ganz sicher sind, inwieweit dieses Ablaufdatum erfüllt wird. Oder vielmehr, wenn Sie diese 20 Lebensjahre mit mäßig guter Bildqualität wirklich erreichen, aufgrund dieser Zunahme der Häufigkeit von Auswirkungen in Bezug auf die anfänglichen Prognosen.
Das NASA -Team erstellt neue statistische Modelle auf der Grundlage der neuen Informationen, die in den letzten Monaten gesammelt wurden. Es ist mehr als möglich, dass das Webb "anfälliger für Mikrometeoritos -Schäden dessen ist, was die Modellierung vor dem Start vorhergesagt hat".
All dies ist in nur wenigen Wochen geschehen und ohne das Hindernis der von der Kometen Halley zurückgelassenen Partikelwolke durchlaufen zu haben, die im Mai 2023 erreichen wird. Hoffentlich ist diese Art von Auswirkungen nicht so häufig wie bisher und seine Nutzungsdauer wird nicht verringert.