Im letzten Jahrzehnt gab es die schnellsten 28 Tage aller gemessenen seit den 60er Jahren. Ein normaler Tag, den wir im Kalender haben, hat 24 Stunden, dh 86.400 Sekunden.
Aber in Wirklichkeit ist die Rotationsbewegung der Erde nicht ganz genau, sodass die meisten Tage nicht genau gleich bleiben. Was die Wissenschaftler überrascht hat, ist, dass die Erde in den letzten Jahren viele kürzere Tage als normal verkettet hat, und es ist nicht klar, dass dies geschieht.
Im Jahr 2020 wurden die schnellsten 28 Tage aufgezeichnet, seit Atomicuhren 1960 die Rotationsgeschwindigkeit der Erde messen. Im Jahr 2022 hat seine beste Marke bereits zweimal geschlagen. Am 26. Juli dauerte der Tag um 1,50 Millisekunden weniger (1 Millisekunde entspricht 0,001 Sekunden); Während der kürzeste Tag, der jemals registriert wurde, erst einen Monat zuvor am 29. Juni, als die Erde 1,59 Millisekunden weniger nahm, um ihre Rotationsbewegung zu vervollständigen.
Die möglichen Ursachen
Die Wissenschaftler betrachten Hypothesen, die aus geologischen Prozessen in den inneren oder externen Schichten der Erde wie die Wirkung der Ozeane, der Gezeiten oder sogar des Klimas hinweisen, aber nichts ist sicher und die Untersuchungen gehen weiter, da das spezialisierte Portal in Timeanddate.com sammelt .
Die russischen Forscher Leonid Zotov, Christian Bizouard und Nikolay Sidorenkov von der Universität Lomonosov haben auf der Jahrestagung der Geosciences Society of Asien-Ozeania vorgeschlagen, dass die derzeitige Abnahme der Dauer des Tages eine gewisse Beziehung zu dem "Chandler Bamboleo" haben könnte. In der Zwischenzeit argumentieren andere Experten, dass es auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass die Erde leicht elliptisch ist, um die seismische Aktivität oder das Missverhältnis des Gewichts der Pole durch das Auftauen zu erreichen.
Wenn wir jedoch längere Perioden als Referenz einnehmen, wird die Erde der Zug hauptsächlich durch die Gravitationsanziehung des Mondes verlangsamt. Das Normale ist, dass unser Planet jedes Jahrhundert ein paar Millisekunden mehr nimmt, um eine Rotation abzuschließen.
Um diese Änderung auszugleichen und die Uhren mit dem Planeten in Einklang zu bringen, fügt der internationale Dienst der Erde und Rotationssysteme (IERS) von Zeit zu Zeit den zweiten Sprünge hinzu, dh sie stoppen die Uhren für eine Sekunde, damit die Erde ihren Rhythmus erreichen kann. Der erste zweite Intelar wurde 1972 hinzugefügt und der letzte am 31. Dezember 2016.