Suche in MDM

Bulletin

Kältemittel- und Lüfterleckage funktioniert nicht

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
12 Jahre zuvor 10 Monate zuvor #36944 von manuell-mecanica
Handbuch-Mezanika- Reaktion auf die Kältemittel- und Lüfterleckage funktioniert nicht
Buno -Freunde Ich habe eine Reihe von Dingen, die überprüft werden können:
Erstens, um zu klären, dass der Elektro, wenn es nicht startet, die im CJ von Sicherungen gefundene Sicherung sein kann, kann es auch die Elektro -Glühbirne sein, die im Kühler gefunden wird, und sie können auch überprüft werden. Es ist auch möglich, dass der Temperatursensor usw.
oder einfach den Kohlenstoff des Fan Electric Motors.

Die Sicherungen werden mit einem Multitester in Kontinuität überprüft.
Die Sensoren werden mit heißem Wasser in Resipenten gelegt und der Widerstand wird gemessen.

Ich erinnere mich auch, dass Sie das Motoröl überprüfen, denn wenn der Nibel untergeht und es keine bissible Flucht gibt, können Sie in Richtung der Zylinder filtern, und das ist sehr schlecht.
Um es zu überprüfen, ist es einfach, erhitzen Sie eine Dose auf eine hohe Temperatur und lassen Sie es dann um einen Schrei auf Fahrzeugöl fallen, wenn es mit Wasser kontaminiert wird. Die Logik ist, dass das Wasser einen niedrigeren Evullpunkt hat als das Öl, und wenn es erreicht wird, verdampft es und trennt sich von diesem Öl, das sich das Öl zu bewegen beginnt.

Ich hoffe, diese Tipps sind etwas und alles lassen mich wissen.

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
12 Jahre zuvor 10 Monate zuvor #36953 von manuell-mecanica
Handbuch-Mezanika- Reaktion auf die Kältemittel- und Lüfterleckage funktioniert nicht
Wenn Sie ein Start haben, müssen Sie nicht sagen, dass Sie sparen müssen, wenn es nur gereinigt wird, und nichts weiter, wenn der Elctro nicht zuerst verschmilzt, wenn er gut geht, dann suchen Sie nach der Glühbirne, wenn es von dort wichtig ist, dass Sie uns sagen, dass wir über das Fahrzeug sprechen. Wir überbrücken und sehen, ob Sie anfangen, wenn Sie das direkte Ventilodor anschließen, um zu sehen, ob es nicht geschmolzen ist. Schauen Sie sich das Öl an, um festzustellen, ob es emuliert ist, wenn es sich um einen Zylinderkopf handelt, wenn Sie die Dampfmenge im Auspuff nicht überprüfen.

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
12 Jahre zuvor 10 Monate zuvor #36959 von manuell-mecanica
Handbuch-Mezanika- Reaktion auf die Kältemittel- und Lüfterleckage funktioniert nicht
Hallo Kikemec,
danke für deinen Beitrag und deine Hilfe. Das Auto, über das ich spreche (mein Auto), ist eine Skoda Felicia GLX 1.3, wie das Bild meines Profils, aber nicht das Tuning.
Ich werde Ihre Vorschläge nehmen und ich werde es versuchen oder untersuchen, obwohl alle Informationen (Videos, Links, Fotos usw.) großartig sein werden, weil ich mit der Reparatur eines Autos anfange, zumindest in ihren häufigsten Pannen.

Grüße Begleiter und nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe;)

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
12 Jahre zuvor 10 Monate zuvor #36969 von manuell-mecanica
Handbuch-Mezanika- Reaktion auf die Kältemittel- und Lüfterleckage funktioniert nicht
Hallo, Toppo.
Wenn sich Ölspuren im Kältemittelflüssigkeit befinden, liegt es daran, dass die Gelenk der Zylinderabdeckung (oder des Zylinderkopfes) verbrannt wurde und beide Flüssigkeiten gemischt sind, das Wasser verdunstet, weniger viskose und schneller bei der Siedemperatur als das Öl erreicht.
Wenn sich der Elektroren nicht einschaltet, kann dies auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein: 1) Der Elektromotor wird verbrannt (diese direkt an die Batterie abwerfen). 2) Der Thermostat des Fahrzeugs ist "geklebt" (geschlossen und nicht geöffnet), und die Glühbirne, dass die Wassertemperatur eingeschaltet wird, um das heiße Wasser einzuschalten, wird er nicht eingeschaltet. 3) Die Elektrierungslampe ist gebrochen (es wird versucht, eine "Brücke" in der Glühbirne / den Elektrokontakten zu machen). 4) Der Kältemittelflüssigkeitskreis ist schlecht gespült (es hat Luftblasen im Inneren), was es für die Elektro -Erfassungs -Glühbirne unmöglich macht, die Flüssigkeitstemperatur korrekt und den Lüfter einzuschalten.

Ich hoffe, Sie helfen Ihnen diesen Ideen, die ich Ihnen gebe. Glück!

Grüße aus Córdoba, Argentinien.

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
12 Jahre zuvor 10 Monate zuvor #37029 von manuell-mecanica
Handbuch-Mezanika- Reaktion auf die Kältemittel- und Lüfterleckage funktioniert nicht
Es ist möglicherweise nicht erforderlich, den Zylinderkopf zu ersetzen. Aber ändern Sie die Verbindung zwischen ihr und dem Motorblock. Sicherlich benötigt der Zylinderkopf eine Berichtigung, und ich empfehle, dass ich in Kürze nicht raten kann, das Fahrzeug so weiter zu verwenden, da der Schaden verschlimmert werden kann, bis zum Schmelzen des Motors.
Das Gleiche gilt für das Kühlsystem, ein Fahrzeug, das nicht der Elektro -Ventilator funktioniert, sollte nicht erschossen werden und dass der gesamte Kühlkreis nicht perfekt funktioniert.

Tatsächlich ist das verbrannte Hinterngelenk nichts weiter als das Ergebnis der hohen Temperaturen, bei denen der Motor erreicht hat, weil er nicht gekühlt wurde.
Daher müssten beide Dinge repariert werden.
Ich weiß, dass die Dinge in Spanien kompliziert sind, und es ist nicht meine Absicht, Sie zu komplizieren, dass Sie so dringend repariert werden, aber leider kann Ihr Fahrzeug ernsthaft beschädigt werden, um unter diesen Bedingungen weiter zu rollen.
Viel Glück!

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.