Suche in MDM

Bulletin

Renault Modus Heckbremslichter.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
13 Jahre 11 Monate zuvor - 13 Jahre 11 Monate zuvor #26807 von manuell-mecanica
Renault Modus Rücklichter. Veröffentlicht von manual-mecanica
Hallo, ich habe einen Renault Modus, Baujahr 2005. Mein Problem ist, dass das 3. Bremslicht ausgefallen ist und nicht funktioniert. Die beiden unteren Bremslichter bleiben blockiert und leuchten den ganzen Tag, wenn ich die Frontlichter und die Rücklichter einschalte, damit ich gesehen werde. Das ist mir schon einmal passiert, aber ich weiß nicht, was mein Onkel angefasst hat, da er die Pedale bereits benutzte. Er hat mir aber nicht gesagt, was es war, und ich kann ihn nicht mehr um Rat fragen.
Kurz gesagt, niemand weiß, ob ich bremse oder nicht, weil die Rücklichter immer aus sind, bis ich die Positionslichter oder das Abblendlicht einschalte. Das ist

mir auch schon passiert, seit ein paar Tagen springt er nicht immer im 1. Gang an und die linke Windschutzscheibe ist stark blockiert. Wenn Sie mir Antworten geben, wäre alles in Ordnung. DANKE
Letzte Ausgabe: 13 Jahre 11 Monate zuvor von .

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
13 Jahre 11 Monate zuvor #26808 von manuell-mecanica
Antwort von Manual-mecanica zum Thema „Re: Renault Modus – Hintere Bremslichter“.
Grüße, Rayuh, die meisten Fahrzeuge verwenden einen „Knopf“, der normalerweise geschlossen ist, d. h. wenn er nicht gedrückt wird, stellt er Kontakt her (das Gegenteil eines normalen Knopfes, der aktiviert wird, wenn er gedrückt wird). Dieser befindet sich in der Nähe des Bremspedals und stellt mechanischen Kontakt her. Normalerweise verfügt er über eine Einstellmutter, um den Kontaktabstand einzustellen. Es kommt häufig vor, dass er sich löst und vom Pedal wegbewegt, weshalb er aktiviert bleibt (als ob Sie die Bremse betätigen würden). Überprüfen Sie das und teilen Sie uns mit, dass es in Bezug auf das Starten beim ersten Versuch mehrere Dinge zu wissen gibt, z. B. wenn es kalt ist oder vor kurzem ausgeschaltet wurde. Welches Motormodell haben Sie?

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
13 Jahre 11 Monate zuvor #26809 von manuell-mecanica
Antwort von Manual-mecanica zum Thema „Re: Renault Modus – Hintere Bremslichter“.
Danke! Ich schaue morgen mal nach, Kumpel! Es ist ein 1,4-Liter-Benziner mit 100 PS und 16 V. Ich frage mich, ob das Anspringen am hohen Lichtverbrauch liegt, weil die Scheinwerfer ständig an sind. Was den Fensterheber angeht: Ich habe ihn für 315 € repariert und er funktioniert genauso wie vor einem Jahr. Ich werde mal sehen, ob er locker ist oder was.

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
13 Jahre 11 Monate zuvor #26823 von manuell-mecanica
Antwort von Manual-mecanica zum Thema „Re: Renault Modus – Hintere Bremslichter“.
Alle Fahrzeuge bringen eine Bremsbirne mit, in der sich das Bremspedal an der Spitze befindet, wo die Bewegungsflasche geht, es ist leicht, es zu ändern, und Sulen scheitert in den Franzosen viel.

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.