Suche in MDM

Bulletin

Ich schalte aus, dass mein LKW keine Benzinpumpe ist

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
14 Jahre 1 Woche zuvor #25655 von manuell-mecanica
Schauen Sie, was ich als Erstes tun würde, wenn es nicht anspringt, prüfen Sie, ob ein Funke in den Kabeln ist oder ob Kraftstoff ankommt, um festzustellen, welches Element fehlt, und suchen Sie dann nach der Lösung. Das ist das Logischste, was Sie tun können. So springt es an. Gehen Sie hin und sagen Sie mir, wie es läuft.

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
13 Jahre 11 Monate zuvor #26794 von manuell-mecanica
Ich habe den Lkw bereits scannen lassen, aber er zeigt außer dem Klopfsensorfehler keinen anderen Fehler an, aber der Elektriker sagt mir, dass er bei diesem Fehler nicht abgeschaltet werden muss … wenn er nicht anspringt, sendet er keinen Funken an die Zündkerzen und es dauert etwa 15 Minuten bis 1 Stunde, bis er anspringt. Das letzte Mal musste ich die Batterie abklemmen und er sprang an, das war gestern. Aber manchmal vergehen drei oder vier Tage und er fällt nicht aus, wie seltsam ist das denn … für morgen werde ich den Lkw mit eingeschalteter Elektrik stehen lassen (mein Mechaniker hat das oben genannte geprüft und der Elektriker sagt mir, ich solle ihn anrufen, damit er es überprüft, wenn der Fehler vorliegt) … um ihm Bescheid zu sagen, wenn der Lkw nicht anspringt, und er kann es genauer überprüfen, wenn der Fehler vorliegt. Ich freue mich über Ihre Kommentare.

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
13 Jahre 11 Monate zuvor #26795 von manuell-mecanica
Sie haben den Alarm überprüft, falls es ein Problem gab, aber nichts Ungewöhnliches. Ich habe die Relais überprüft, aber sie haben kein Problem............... Ich weiß nicht, ob dieser Verteiler einen internen Sensor hat, da er die interne Spule hat, oder was ich sonst noch überprüfen kann, damit ich bei der Elektrik nicht blind drauflosgehe. Wenn jemand ein Diagramm der Verteilerkomponenten hätte, wäre ich dankbar. Meine E-Mail ist

Vielen Dank, ich freue mich auf Ihre Kommentare.

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
13 Jahre 11 Monate zuvor #26812 von manuell-mecanica
Wenn Sie überprüfen sollten, ob die Zündkerzen im Moment des Motorstopps funken oder ob Kraftstoffdruck vorhanden ist, gibt es ähnliche Fehler, bei denen sich der CKP-Sensor erwärmt und der Motor stoppt und nach einer Weile wieder startet. Dasselbe passiert mit dem Zündmodul und der Spule

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
13 Jahre 11 Monate zuvor #26824 von manuell-mecanica
Überprüfen Sie, ob kein Funke vorhanden ist. Überprüfen Sie zunächst den Zustand des Kurbelwellensensors. Wenn dieser Sensor nicht an der Spitze oder am Ende vorhanden ist, prüfen Sie, ob Sie einen Verteiler haben und ob dieser den Zündsequenzer enthält. Wenn ja, tauschen Sie ihn aus. Wenn nicht, legen Sie eine direkte Brücke von der Batterie zur Spule, um ein Blechproblem auszuschließen.

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.