Suche in MDM

Bulletin

VW Golf 2003 Öl in Wasserablagerung

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
14 Jahre 1 Monat zuvor #24051 von manuell-mecanica
Handbuch-Mezanika -Reaktion auf das RE: VW Golf 2003 Öl in Wasserablagerung

jonasalgadoc schrieb:

Jonasalgadoc schrieb: Hallo eine Beratung, haben Sie zu Recht gekocht?
Ist es nicht derjenige, der mit Ölkühler geliefert wird?


Weil es am grundlegendsten wäre, dies zu ändern, da es der Uniko -Ort ist, an dem der Schmerz mehr Precion als das Wasser hat, haben Sie also kein Wasser im Wasser und Sie haben Öl im Wasser, Grüße


Ahhh, und wenn sie einen Zylinderkopf hergestellt haben, sei vorsichtig mit der Dichtung. Achte darauf, dass es nur die Originaldichtung ist. Es gibt Alternativen, die sind eine Katastrophe, sie dichten überhaupt nicht ab. Es ist eine dieser Metall- und Gummidichtungen, richtig? ;)

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
14 Jahre 1 Monat zuvor #24053 von manuell-mecanica
Handbuch-Mezanika -Reaktion auf das RE: VW Golf 2003 Öl in Wasserablagerung
Wenn sich Öl im Kühlmitteltank befindet, liegt das Problem am Ölkühler, also am Gehäuse, in dem sich der Ölfilter befindet. Dieses Problem tritt häufig bei Jetta und Golf A4 auf. Wenn sich jedoch Wasser im Öl befindet, liegt das Problem an der Zylinderkopfdichtung.

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
14 Jahre 1 Monat zuvor #24072 von manuell-mecanica
Handbuch-Mezanika -Reaktion auf das RE: VW Golf 2003 Öl in Wasserablagerung
Das stimmt, es gibt grundsätzlich zwei Faktoren: den Ölkühler bzw. Wärmetauscher und die Zylinderkopfdichtung. Bei Modellen mit Kühler ist diese als Erstes zu prüfen. Es ist ganz einfach: Einfach die Kühlerschläuche abklemmen, eine Überbrückung am Motor anbringen, sauberes Wasser einfüllen und schauen, ob das Problem erneut auftritt. Wenn ja, liegt es an der Dichtung, wenn nicht, liegt es am Kühler, und das war’s. Es ist das gleiche Problem.

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
14 Jahre 1 Monat zuvor #24190 von manuell-mecanica
Handbuch-Mezanika -Reaktion auf das RE: VW Golf 2003 Öl in Wasserablagerung
Hallo zusammen,
dank eurer Kommentare und Ratschläge konnte ich mein Auto erfolgreich reparieren. Eure Erfahrung war sehr hilfreich; ihr verfügt über hervorragende Diagnosetools.
Viele Grüße und nochmals vielen Dank.

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
14 Jahre 1 Monat zuvor #24199 von manuell-mecanica
Handbuch-Mezanika -Reaktion auf das RE: VW Golf 2003 Öl in Wasserablagerung
Ich bin mir nicht sicher, ob ich Ihre Frage richtig verstehe. Wenn ja, liegt Ihr Problem am Kühler, sofern dieser automatisch ist. Wenn nicht, stimme ich meinen Kollegen zu. Grüße an alle.

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.