Hallo zusammen, Sorto73

, diese Mehrpunkteinspritzsysteme sollten je nach Baujahr über eine Rücklauf- und Druckregelung verfügen. Die Druckwerte liegen zwischen 2,5 und 3,0 bar, je nach Unterdruck im Ansaugkrümmer. Im Leerlauf sollten daher ca. 2,5 bar anliegen. Wenn Sie den Motor plötzlich beschleunigen, sollte der Druck auf 3 bar steigen und dann im Leerlauf auf 2,5 bar zurückgehen.
In Ihrem Beitrag wird beobachtet, dass beim Einschalten der Zündung nur 20 psi (1 BAR entspricht ca. 14,7 PSI) erreicht werden und dieser Druck nicht gehalten wird. Wenn der Druck abfällt, liegen möglicherweise Probleme mit dem Druckregler oder dem Rückschlagventil (Nichtrücklauf) in der Pumpe vor. Wenn Sie den Rücklaufauslass vom Regler zum Kraftstofftank abklemmen oder blockieren und der Druck steigt oder gleich bleibt, verursacht der Regler das Problem. Wenn nicht, drosselt er ständig den Rücklauf … die Pumpe.
Kommen wir zu einem anderen Thema: Ich habe vom P1-Code gelesen. Ich habe denselben Code schon mehrmals bei Izusu und GM gesehen. Er bezieht sich darauf, dass das Motorsteuergerät ein internes Problem in der Analog-Digital-Konvertierung erkannt hat. Das Steuergerät verarbeitet nur digitale Signale und muss daher alle analogen Eingangssignale in digitale Signale umwandeln. Ich habe Steuergeräte mit diesem Code gesehen, und in den meisten Fällen handelte es sich um Probleme mit der Masseverbindung oder um Spannungsabfälle aufgrund schlechter Kontakte in den Batterieversorgungsstufen des Steuergeräts oder des Motorcomputers. Es könnte auch ein internes Problem mit dem Steuergerät sein, aber das kommt viel seltener vor. Viel Glück. Mit freundlichen Grüßen.