Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Audi 80 2.e
am Anfang des Ventilators, wenn das Auto geparkt ist (nicht die 10 Minuten nach dem Parken), bis die Batterie mich erschöpft. Er lässt es trocken. Ich musste es dreimal ändern.
Der Punkt ist, dass als "Fudge" die Batterie, die die Haube jedes Mal, wenn ich parken, die Motorhaube öffnet, zu trennen. Dann trenge ich den Lüfter, da ich ihn nur für die Straße benutzte und nicht 90 Grad vorbeigegangen bin.
Aber neulich begann ich zu sehen, dass Rauch aus der Motorhaube herauskam, angehalten wurde und der Ärmel (der große), der die Kältemittelflüssigkeit zum Kühler trägt, aus dem Temperaturdruck herausgekommen war. Ich stellte es stärker zusammen und hatte ein paar Kilometer ausgehalten, aber wieder kam es, dass Rauch herauskam, aber diesmal war der Ärmel nicht herausgekommen, aber die gesamte Flüssigkeit verloren.
Unter der Annahme, dass es der Kühler war, füllte ich ihn wieder und ließ es ein paar Tage. Heute wurde ich geparkt, bis der Motor erhitzt wurde und der Lüfter mit 70 Grad geschossen hat, aber bereits 90 bis 95 Grad mit der offenen Motorhaube gestoppt hat, die ich einen "PLUF" gehört habe, und die Hülse wurde erneut freigesetzt, wobei angenommen wurde, dass sie auf die erreichte Temperatur und den Druck ausübt, und der ausgeübte Druck.
Ich weiß nicht, ob es sich lohnt, es zu reparieren, obwohl es eine Schande ist, weil das Auto gut läuft, aber es ist 20 Jahre alt und wie es anfängt, Dinge zu verändern, die ich nicht aufhöre ...
denkst du, es kann der Kühler sein? Wenn es der Kühler wäre, wäre die Hülse aufgrund des Temperaturdrucks nicht freigesetzt worden, oder wäre anderswo verloren gegangen, oder? Oder wenn es der Lüfter ist, der nicht die Temperatur hat, die gut reguliert ist, um zu schießen, oder ich weiß nicht ...
nun, Ihre Meinungen werden geschätzt.
Grüße.