Hallo Freunde, ich erzähle euch, was mir passiert ist: Ich habe den Zahnriemen an einem Kia Rio 1.5 Benziner mit 16 Ventilen gewechselt. Alles war in Ordnung, aber als ich das Auto kurz nach dem Anlassen startete, hörte ich ein leises Klicken ... und ich stellte fest, dass es in der Kurbelwellenscheibe klickte, die aus zwei Körpern in einem besteht (d. h. eine Scheibe für zwei Riemen, jeder Riemenstrang hat einen anderen Durchmesser). Zu meiner Überraschung kam das Klicken von der Scheibe, in der zwischen den beiden Laufbahnen der Scheibe ein Funke entsteht (ein stärkerer Funke als der einer Zündkerze). Wenn der Motor ohne Zusatzriemen läuft, verschwindet der Funke ... Ich konnte den Funken beseitigen, indem ich die Scheiben mit einem eisernen Abstandshalter verband ... Meine Frage ist, ob mir jemand einen Grund nennen kann (abgesehen von statischer Elektrizität), warum diese Art von Funken entstehen kann ... Ich kann euch sagen, dass nicht einmal mehrere offizielle Dienste dies gemeldet haben ... Vielen Dank, Freunde.