Suche in MDM

Bulletin

TPS PEUGEOT 406 HDI MOD 2000 Sensor

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
14 Jahre 8 Monate zuvor #16852 von manuell-mecanica
TPS PEUGEOT 406 HDI MOD 2000 Sensor veröffentlicht von Manual-Mecanica
Ich habe ein Problem mit diesem inkohärenten Signal der zweiten Tourphase. Es kann sein, dass das Kabel, das mit dem MAF teilt, die Massenreferenz beeinflusst und ein schlechtes Signal an das ECU sendet ?????
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe !!!!

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
14 Jahre 8 Monate zuvor #16864 von manuell-mecanica
Handbuch-Mecanica -Antwort auf den Sensor „TPS Peugeot 406 HDI MOD 2000)
Die VDD glaubt nicht, dass das Kabel das ist, das sich stört, weil es nur das Signal ist, also gibt es also, und was ist, wenn es variieren kann, dass der Sensor nicht aus seinen ursprünglichen Bereichen ist (genau das Unbehagen, das es darstellt
.

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
14 Jahre 8 Monate zuvor #16865 von manuell-mecanica
Handbuch-Mecanica -Antwort auf den Sensor „TPS Peugeot 406 HDI MOD 2000)
Ich habe den Scanner KTS 550 zusammengekluftet und es gibt mir, dass der Sensor nicht aus der zweiten Landebahn ist. Ich überprüfe das TPS mit dem Scanner und die Arbeitsfrequenz ist stabil, ich habe das gleiche mit dem Tester mit demselben Ergebnis gemacht. Ich muss das Signal direkt in der Verkabelung in der ECU sehen. Beschleunigt stark, nach 2800 U / min mit den in Echtzeit verbundenen KTS hat es keine Spannungspeaks im Signal im Oszilloskop. Welche Meinung haben Sie dazu? Danke schön!

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
14 Jahre 8 Monate zuvor #16869 von manuell-mecanica
Handbuch-Mecanica -Antwort auf den Sensor „TPS Peugeot 406 HDI MOD 2000)
Schauen Sie, ob mit dem TP alles in Ordnung ist, es kann eine Signal -Inkopatibilität zwischen dem Fluss oder der Karte und dem TP sein, aber Hojo erinnert sich, dass der TP drei Travel -Tracks hat und man ist, es ist am besten, mit einem Analogo -Tester zu testen, der Bereich ist besser gesehen, und es sollte weder das Risiko oder das Risiko, wie Sie sagen, Sie sagen. Ich verbringe einen Ford aus und das Problem war der Luftfilter und kein Sensor, der nicht das war, was ich sagte, wenn Scanner (SPC Max)

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
14 Jahre 8 Monate zuvor #16883 von manuell-mecanica
Handbuch-Mecanica -Antwort auf den Sensor „TPS Peugeot 406 HDI MOD 2000)
Schließlich konnte ich das Problem lösen, nachdem ich die TPS mit einem analogen Tester überprüft hatte und den ersten Widerstand nach der Spannung misst, dass die Messungen von Olo keine Sprünge hatten, von denen ich zu dem Schluss kam, dass die TPS und ihre Spuren in perfektem Zustand sind. Ich habe den Scanner KTS 550 von Bosch erneut installiert, der mir erneut den Code von "Second Phase of TPS aus dem Rang" gab. Nachdem ich die Zeile überprüft hatte, verstärkte ich die Masse der TPS und der Code verschwunden. Zweifel: "Falsch Kontakt mit der PIN?" oder "durch die zusätzliche Masse das ECU hat die beste Lektüre des TPS gelesen ????". Ich bin verblüfft !!!!!!!!

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.