Suche in MDM

Bulletin

Ich verlor die Stärke meines Diesel -Lastwagens

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
14 Jahre 11 Monate zuvor #15000 von manuell-mecanica
Ich fordere Ihre Hilfe auf, da ein LKW -Reisen ein Chevrolet -Luv mit Isuzu 2.8 -Dieselmotor allmählich an Kraft verlor, für eine Weile beschleunigt wurde und die Revolutionen gesenkt und angehalten wurden, um den ersten Platz zu erreichen und nicht den dritten Platz zu erreichen und nicht mehr zu erreichen waren oder maximal 20 und 30 km/stündlich zu erreichen waren. Überprüfen Sie den Ölfilter, falls er abgedeckt wurde, überprüfen Sie die Schläuche, den Luftfilter und nichts. Bitte ich brauche ihre Hilfe und wenn jemand Manuel hat, um den Injektion Bonba zu bekommen.

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
14 Jahre 11 Monate zuvor #15029 von manuell-mecanica
Handbuch-Mecanica -Antwort zu diesem Thema Re: Ich habe die Stärke meines Diesel-Lastwagens verloren
Testen Sie vor dem Entfernen der Einspritzpumpe die Versorgung von Kraftstoff auf "externer" Weise zum normalen Autokreis.

Mit Hilfe einer 5 -liter -Karaffe, zwei Röhrchen und einer Birnen- oder Elektropumpe können Sie überprüfen, ob der Ausfall der Pumpe oder der Kraftstoffleitung ist, da der Dieselfilter manchmal, obwohl er sauber ist, aufgrund eines gehackten Rohrs möglicherweise Luft in die Diesel in den Diesel eindringt. Der Dieselkreis funktioniert leer, so dass der Diesel schwer herauszukommen ist, aber es ist leicht, Luftblasen zu bilden.

Ein weiteres Problem ist, dass das Saugrohr des Tanks verstopft ist, so dass kein ausreichender Dieselstrom vorhanden ist, um das Auto mit normaler Geschwindigkeit zu halten. Es gibt nur Diesel, um es zerrissen zu halten, und manchmal nicht einmal das.

Wenn schließlich mit Hilfe der Karaffe und der Röhrchen das Auto gut funktioniert und Stärke hat, muss das Problem in der Kraftstoffeinspannungslinie gesucht werden.

Wenn dies andererseits nicht funktioniert, müssen Sie in diesem Fall die Injektionspumpe zerlegen.

Alles Gute. Und versuchen Sie zuerst am einfachsten, was fast immer am wahrscheinlichsten ist.

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
14 Jahre 11 Monate zuvor #15064 von manuell-mecanica
Handbuch-Mecanica -Antwort zu diesem Thema Re: Ich habe die Stärke meines Diesel-Lastwagens verloren
Hallo, weil ich gelesen habe und weil ich Diesel kenne, würde ich es wagen zu sagen, dass sie 5 Dinge sein können, am einfachsten, wechseln Sie, wenn oder wenn Ölfilter, die Ölantriebspumpe des Brennstoffteiches, die mit Versagen ist, ist ein Kraftstoffsystem, Luft in den Kampfwäschen. Maschinen, um zu vermeiden, dass der Tartar verläuft)
PD: Wenn der Luftfilter obtrahiert oder gesättigt ist, verliert der LKW auch Strom.
Hoffentlich und einige dieser Datengrüße
.

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
14 Jahre 11 Monate zuvor #15094 von manuell-mecanica
Handbuch-Mecanica -Antwort zu diesem Thema Re: Ich habe die Stärke meines Diesel-Lastwagens verloren
Vielen Dank an Karma, führen Sie den 5 -liter -Carafe -Test durch und haben kein Problem. Die Beschleunigung wird gewartet und der Motor hielt nicht an, nehme den Kraftstoffteich aus und reinigte sie, blase die Luft auch über die zwischen dem Filter und dem Teich an den Kraftstoff an den Kraftstoff, aber wenn ich alles wieder anschließt, wurde die Beschleunigung nicht und stoppte. Kaufen Sie heute einen neuen Kraftstoffschlauch und versuchen Sie es damit, ohne den ursprünglichen Kanal zu durchlaufen. Ich sage dir später, wie es gelaufen ist.
Atte.,
Jorge

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.