Suche in MDM

Bulletin

Die ersten Bilder des James Webb Space Telescope haben gewartet, aber das Warten hat sich gelohnt, und in der Pressemitteilung, in der die 5 neuen Bilder angekündigt wurden, wurde dann von der NASA -Administratorin Bill Nelson ausgedrückt: "Die Menschheit ist heute eine neue und innovative Vision des Kosmos."

Diese ersten Beobachtungen des James Webb -Teleskops wurden von einer Gruppe von NASA -Vertretern ESA, dem CSA und dem Institut für Weltraumteleskoperwissenschaften ausgewählt und erzählen die Geschichte des verborgenen Universums in jeder Phase der Geschichte des Cosmos. Der Start der ersten Bilder und Spektren von Webb markiert den Beginn der wissenschaftlichen Operationen des größten und leistungsstärksten Teleskops, mit dem Astronomen auf der ganzen Welt jemals in den Weltraum freigesetzt wurden, von Objekten in unserem eigenen Sonnensystem bis zum primitiven Universum.

 

Diese Bilder, einschließlich der tiefsten Infrarotansicht unseres Universums, das noch nie aufgenommen wurde, zeigen uns, dass das Webb uns helfen wird, die Antworten auf Fragen zu entdecken, die wir uns noch nicht einmal stellen. Fragen, die uns helfen, unser Universum und den Ort der Menschheit darin besser zu verstehen

Bill Nelson - NASA -Administrator

 

Dies sind die 5 Bilder, die eine neue Ära bei der Erforschung des am weitesten entfernten Universums markieren.

1/5 Das tiefste und klarste Infrarotbild des am weitesten


 

 

 

 

Das erste dieser Bilder, die wir beobachten können, ist das Detail des Cluster der SMACs 0723 Galaxien. Das NASA James Webb Space Telescope hat das tiefste und klarste Infrarotbild des entfernten Universums bisher erzeugt. Tausende Galaxien - einschließlich der schwierigsten Objekte, die jemals in Infrarot beobachtet wurden, sind zum ersten Mal in der von Webb erfassten Ansicht aufgetreten. Dieser Teil des riesigen Universums hat ungefähr die Größe eines anhaltenden Sandkorns in der Entfernung eines Arms, der von einer Person am Boden verlängert wird.

2/5 Die Show eines qualvollen Stars


Southern Ring Nebula
Credits: NASA, ESA, CSA und STSCI

 

Der schwierigste Star in der Mitte dieser Szene ist seit Tausenden von Jahren Gas- und Staubringe in alle Richtungen. Das James Webb Space Telescope von NASA hat Details des planetarischen Nebel namens Nebel des Südrings enthüllt, die zuvor vor Astronomen verborgen waren. Die planetarischen Nebel sind die Gas- und Staubschichten, die einige Sterne ausweisen, während sie sterben.

Dieser Nebel ist etwa 2.500 Lichtjahre entfernt. WebB ermöglicht es Astronomen, viele andere spezifische Details zu planetarischen Nebeln wie diesen zu vertiefen, die durch Gas- und Staubwolken gebildet werden, die durch quälende Sterne ausgewiesen werden.

Verstehen Sie, welche Moleküle vorhanden sind und wo sie entlang der Gas- und Staubschichten gefunden werden, sie helfen den Forschern, ihr Wissen über diese Objekte zu verfeinern.

3/5 Die heiße Atmosphäre eines entfernten Planeten


Die Atmosphäre um WASP-96B
Credits: NASA, ESA, CSA und STSCI

 

Das James Webb-Weltraumteleskop hat das unverkennbare Wassersignal zusammen mit den Nachweisen von Wolken und Nebel in der Atmosphäre erfasst, die Wasp-96B, einen riesigen gasförmigen, heißen und aufgeblasenen Planeten umgibt, der sich um einen sonnenähnlichen sternähnlichen Stern umgeht.

Die Beobachtung, die das Vorhandensein spezifischer Gasmoleküle zeigt, die auf kleinen Abnahmen der Helligkeit präziser Lichtfarben basieren, ist die bisher detaillierte Art und Weise, die die beispiellose Kapazität von Webb zeigt, die Atmosphären bis Hunderte von Lichtjahren zu analysieren.

Obwohl das Hubble -Weltraumteleskop in den letzten zwei Jahrzehnten zahlreiche exoplanetische Atmosphären analysiert hat und die erste klare Wassererkennung im Jahr 2013 erfasst hat, markiert die unmittelbare und detailliertere Beobachtung von Webb einen gigantischen Schritt nach vorne in der Suche, um potenziell bewohnbare Planeten jenseits der Erde zu charakterisieren.

4/5 Die Entwicklung von Galaxien und schwarzen Löchern


Stephans Quintett
Credits: NASA, ESA, CSA und STSCI

 

In diesem Bild können wir Stephans Quintett unter einem neuen Licht beobachten. Dieses riesige Mosaik ist das bisher größte Bild von Webb und deckt ungefähr ein Fünftel des Monddurchmessers ab. Es enthält mehr als 150 Millionen Pixel und ist mit fast 1.000 einzelnen Bilddateien erstellt.

Webb -Informationen vermitteln neue Kenntnisse darüber, wie galaktische Interaktionen die Entwicklung von Galaxien im primitiven Universum gefördert haben können. Mit seiner leistungsstarken Infrarotsicht und einer extrem hohen räumlichen Auflösung zeigt Webb Details, die in dieser Gruppe von Galaxien noch nie zuvor gesehen wurden.

Helle Cluster von Millionen junger Sterne und Regionen von Sternausbrüchen, in denen frische Sterne geboren werden, schmücken das Bild. Aufgrund von Gravitationswechselwirkungen werden große Gas, Staub und Sterne von mehreren Galaxien angezogen. Auf dramatischere Weise erfasst Webb große Schockwellen, wenn eine der Galaxien, NGC 7318B, den Cluster überschreitet.

5/5 kosmische Klippen und leuchtende Landschaften der Sterngeburt


Der Caruna Nebula
Credits: NASA, ESA, CSA und STSCI

 

Diese Landschaft von "Bergen" und "Tälern" mit hellen Sternen ist eigentlich der Rand einer nahe gelegenen und jungen Region, in der sich Sterne gebildet, die Region wird NGC 3324 in Carina's Nebula genannt.

Dieses Bild, das das neue NASA James Webb Space Telescope im Infrarotlicht erfasst hat, zeigt zum ersten Mal stellare Geburtsregionen, die zuvor unsichtbar waren, die sogenannten kosmischen Klippen.

Webbs scheinbar dreidimensionales Bild sieht aus wie Steaks in einer Nacht, die vom Mond aufgeklärt wird. Tatsächlich ist es der Rand der Riesengashöhle, die sich innerhalb von NGC 3324 befindet, und die höchsten "Peaks" in diesem Bild haben eine ungefähre Höhe von 7 Lichtjahren. Die höhlenartige Zone wurde im Nebel für die intensive ultraviolette Strahlung und die stellaren Winde extrem großer und heißer junger Sterne in der Mitte der Blase auf dem in diesem Bild gezeigten Bereich geschnitzt.

Interessiert an Wissenschaft?

Weitere Informationen über das James Webb und alle seine Bilder auf dem offiziellen Twitter der NASA finden Sie auf Spanisch.

 

 

 

 

 


Technologie

Computer

Wirtschaft

Kryptowährungen

Allgemein

Natur