Alpine A290 bricht als Absichtserklärung in den Markt ein und verschmelzen die Erbe der Kundgebungen der Marke mit der fortschrittlichsten Elektro -Technologie. Es ist nicht nur ein Elektroauto; Es ist die Neuerfindung von Sportvertrag für die neue Ära.
Design und Abmessungen
Basierend auf der Renault 5 -Plattform weist der A290 eine eindeutig sportliche DNA auf. Sein Körper wurde erweitert, um 1,82 Meter , was ihm eine muskulöse und entschlossene Haltung verleiht. Die Länge bleibt mit 3,99 Metern und ideal für teuflische städtische Beweglichkeit. Ein unverwechselbares Detail ist seine leichte Signatur in Form von "X", eine klare Anspielung für klassische Rallye -Autos. Die 19 -Zoll -Reifen, die in mehreren Designs wie "Ionic" oder "Snowflake" und spezifischen Michelin -Reifen erhältlich sind, vervollständigen ein Äußeres, das die Leistung ruft. Trotz seines sportlichen Ansatzes opfert es keine Praktikabilität und bietet 5 Türen, 5 Sitze und einen 326 -Liter .
Interieur: Pilot- und Technologiekabine
Der Innenraum ist für den Fahrer ausgelegt, der sich mit dem Auto fühlt. Der Protagonist ist das von der Formel 1 inspirierte Sportlenkrad mit einer Nappa -Lederbeschichtung und spezifischen Tasten, einschließlich der "OV" -Taste (Überhol-) Taste für einen zusätzlichen Power -Impuls. Die Kabine kombiniert je nach Version hochwertige Materialien wie Nappa -Leder oder technische Textilien.
Der Fahrposten wird mit einer 10,3 zentralen Bildschirm von 10,1 Zoll für das "Alpine Portal" -System abgeschlossen, das Google Services integriert. Für das totale Eintauchen wird das Premium Devialet- und Alpine Drive , das ein einzigartiges akustisches Unternehmen für den Elektromotor erzeugt.
Motorisierung und Vorteile
Der A290 wird in mehreren Leistungsversionen angeboten, die in seiner provisorischen Version, dem GTS, 220 PS (160 kW) Motormotormotor von 300 Nm in nur 6,4 Sekunden von 0 bis 100 km/h beschleunigen . Die Zugangsversionen werden 180 PS und 285 nm haben.
Alle Varianten montieren eine 52 kWh 380 Kilometern verleiht . Zum Aufladen ermöglicht es bis zu 11 kW in Wechselstrom (AC) und bis zu 100 kW in Gleichstrom (DC) , sodass sich in 30 Minuten von 15% bis 80% der Last erholen kann.