Suche in MDM

Bulletin

Volkswagen feiert den GTI des 35. Jubiläums mit einer Sonderausgabe, die 247 km/h erreicht.

Golf GTI 35 mit 6 kg/CV und einem Verbrauch von nur 8,1 l/100 km

Volkswagen feiert den 35. Jahrestag des mythischen Golf -GTI, der eine Sonderausgabe präsentiert: Golf GTI 35. GTI -Leistung 35: 173 kW/235 PS Strom (+ 25 HP mehr als herkömmlicher GTI), maximaler Geschwindigkeit von 247 km/hy Gewicht/Kraftverhältnis von 6 kg/cv. Ein authentisches Sammlerstück vom ersten Tag an, das pünktlich zum 35. Jahrestag des legendären GTI ankommt.

Nichts hindeutet, dass die erste GTI, die Volkswagen im Sommer 1976 auf den Markt gebracht hat, zu einem Mythos werden würde, nicht einmal Volkswagen, da einige Dinge völlig unvorhersehbar sind, wie Ikonen. Der erste Golf -GTI war für alle, für Kunden, für den Wettbewerb, für Hersteller und für alle Sport- und Luxus -Berliner Fahrer, die noch nicht von dem neuen Volkswagen gehört hatten, den ich auf der Autobahn vorrückte, eine große Überraschung. Seitdem ist der GTI zum erfolgreichsten Kompaktsportwagen in der Geschichte des Autos geworden. Zu Beginn wurde vereinbart, eine spezielle Serie von 5.000 Einheiten herzustellen, die Nachfrage der GTI übertrifft jedoch die Erwartungen und liegt derzeit sehr nahe an der Barriere der 2 Millionen verkauften Einheiten.

Beschleunigung von 0 bis 100 km/h in 6,6 Sekunden

Die neue Golf 35 -Version unterstreicht erneut das große Potenzial, das dieses Auto enthält. Nach der Tradition vergleichbar das neue Modell im Vordergrund und dank der elektronischen Differential -XDS -XDS greift es wie nie zuvor zu Boden. Der leistungsstarke Golf -GTI 35 transformiert jeweils 300 nm (von 2.200 auf 5.500 U/min) im reinen Antrieb, der den Sprint in nur 6,6 Sekunden von 0 bis 100 km/h erreicht. Es gab noch nie einen dynamischeren GTI. Die neue Version kann optional mit der Rapid 6 -Geschwindigkeit 'DSG' -Änderung ausgestattet werden, die das marschieren in zweiten Fraktionen automatisch ändert.

Im Ausland

Die Vorderseite des Golf GTI 35, der jetzt mit Bi-Xenon-Faros mit dynamischem Licht in Kurve und LED-Antriebslicht ausgestattet ist, unterscheidet sich durch seinen Stoßfänger mit niedrigem Schwarz. Winglets (Luftableitungflächen) im unteren externen Bereich und das zentrale Stück des schwarzen Frontspoilers tragen zur erheblichen Verbesserung der Aerodynamik bei. Die Seiten des Gedenkmodells sind durch die hellen schwarzen Retrovile gekennzeichnet, der breite Schlag in der Farbe des Körpers und den Logos der „35“ -ausgabe in der Passage. Darüber hinaus bietet der Golf GTI 35 andere Details wie dunkle hintere Scheinwerfer, LED -Beleuchtung der Registrierung an der Heckscheibe und dunkle hintere Fenster aus.

Darüber hinaus bietet Volkswagen neue 18 -Zoll -Leichtmetallräder für den "Watkins" -Design -Golf 35 (Watkins "(zum Gedenken an eine gut bekannte amerikanische Rennstrecke im Bundesstaat New York benannt). Die Reifen sind mit 225/40 R18 -Reifen ausgestattet. -Konbner GTI "Denver" und "Detroit".

Innen

Volkswagen passt das Innere des GTI 35 -Golfs an, das neue GTI -Zutaten wie die klassischen Ausrüstungshebelknopf -Sportfronten von Alcantara und Leder „GTI 35“ mit dem in der Mitte der Sitze integrierten „35“ -Logo „35“ -Lato hinzufügen.

Außerdem bietet der Golf GTI 35 exklusive Sitze, in denen das innere Gesicht und der Frontalbereich der Kopfstützen mit dem luxuriösen „Wiener“ Leder aus „schwarzem Titan“ -Farben bedeckt waren. Die zentralen Bänder der Sitze aus schwarzem Alcantara übernehmen die legendäre Bienenneststruktur des GTI -Netzes. Backups integrieren das "35" -Logo. Die dekorativen Nähte der Sitze sind rot. Weitere rote Details sind die dekorativen Nähte des 3 -Radius -Sportlenkrads, des Handbremse- und der Zahnradhebelgriff sowie die Zierung der Teppiche.

Motor

235 PS und 300 nm. Es hat eine Leistung von 173 kW / 235 PS (+ 25 PS mehr als die konventionelle GTI; von 5.500 auf 6.300 U / min) und eine Kraft von 300 nm (+ 20 nm; von 2.200 bis 500 U / min). Die Beschleunigung von 0 bis 100 km/g in 6,6 Sekunden und die maximale Geschwindigkeit von 247 Kilometern sind eher Daten für Statistiken, da das wirklich wichtige Detail für diesen GTI der große Schub des Motors in jedem Revolutionsregime ist. Der Fahrer steigt in das Auto ein, passt das Lenkrad und die ergonomischen Sportsitze ein, schaltet den Motor ein (durch den Schlüssel oder die Pulsation des Kofferraums, wenn er das optionale Schlüssellosenzugriffssystem montiert) und entfesselt den Sturm, der vom leistungsstarken Motorruar begleitet ist. Durch den durch Volkswagen perfektionierten akustischen Aktuator wird der sportliche GTI -Klang weiter akzentuiert.

Umfang von 1.984 cm3. Der Golf GTI 35 befasst sich mit einem turbogeladenen Motor aus Direktinjektions -Benzin aus der Familie Ea113 Motoren. Wenn sie an den Golf R mit totaler Traktion denken, haben sie es geschafft, da beide Autos die gleiche Motorbasis haben. Der große 2,0 -Liter- und 4 -Zylindermotor erzeugt seinen leistungsstarken Schub durch Ladungsinterkühler (Überlastdruck: 1,9 bar bei 5.500 U / min). Aus der GTI -Motorsteuerung wird eine spezifische elektronische Behandlung dieses Modells besetzt. Ein weiterer der Verbesserungsmaßnahmen war die Verstärkung der Schrauben der Motorkolben und der Verbindungsstäbe, die nun das hohe Drehmoment sicherer über die Kurbelwelle übertragen. Um mit der großen Kraft des Motors fertig zu werden, wird der 8,0 l/100 km -Zylinderblock mit 'DSG' ebenfalls verstärkt. Trotz seiner großen Dynamik verwaltet Golf 35 den Kraftstoff effizient erhältlich: Der neue GTI mit manueller Änderung bietet Verbrauchsraten und kombinierte CO2 -Emissionen von 8,1 Litern bzw. 189 g/km. Ausgestattet mit automatischen DSG -Veränderung sinken der Kraftstoffverbrauch und die CO2 -Raten auf 8,0 l/100 km bzw. 185 g/km.

Getriebe

Zwei 6 -Geschwindigkeitsgetriebe. Der Golf GTI 35 entspricht einem 6 -Gang -Schaltgetriebe und optional die automatische Änderung von 6 -Geschwindigkeiten 'DSG'. Der GTI mit vorne -Radtour seit 35 Jahren vermittelt nun ein elektronisch begrenztes Schieber -Differential -XDS. Das 'XDS' ist eine Erweiterung der differentiellen Blockierung 'eds', die in das 'ESP' integriert ist und die Traktion und Handhabung nicht ordnungsgemäß verbessert. Wenn eine Kurve mit hoher Geschwindigkeit eingenommen wird, besteht die Gefahr, dass das Innenrad der Kurve die vordere Achse zu stark abschließt. Smart Electronics erkennt diese Situation, in der das hydraulische System von 'ESP' informiert wird, das einen Bremsdruck im Rad erzeugt und so eine optimale Traktion erzeugt. Auf diese Weise wirkt die 'XDS' als Differentialblockierung, die das typische Überleben von Autos vorne und rademisch während Hochgeschwindigkeitskurven ausgleichen. Das Ergebnis ist ein viel präziseres und neutraleres Fahrverhalten.

Chassis

Chassis reduzierte sich in 15 Millimetern. Wie für alle GTI -Modelle üblich, entspricht die Version von 'Edition 35' auch ein Sport -Chassis, ihr Körper ist 15 Millimeter niedriger als der eines herkömmlichen Golfs. Vor dem bekannten McPherson -Suspension mit helikalen Docks und teleskopischen Stoßdämpfer, dahinter, wird die innovative Mehrfachverbindungs ​​-Hinterachse, die für das „ESP“ verantwortlich ist, nur noch wenige Gelegenheiten aktiviert. Die vier Volkswagen -Scheibenbremsen sind außerordentlich resistent und hocheffizient: Der Bremsabstand des GTI 35 -Golfs bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h beträgt nur 35 Meter. Ein weiterer Vorteil dieses großartigen GTI.


Neue Technologien

Kuriositäten

Ereignisse

Werbeaktionen