Škoda Auto hat mit der Produktion einer Testflotte von zehn Oktaviengrün und Linie begonnen. Fahrzeuge werden verwendet, um Informationen über die Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit von Elektrofahrzeugen unter realen Verkehrsbedingungen zu sammeln. Die Octavia Green E -Linie ist das erste Fahrzeug mit 100% elektrischem Antrieb von Škoda und folgt der Strategie der Marke, die sich auf die Produktion von Fahrzeugen konzentriert, die der Umwelt respektieren.
Das erste Octavia Green und die erste Linie werden im Herbst auf den Straßen im Umlauf sein. Die Treiber werden sie für ihr Design und ein neues Sicherheitselement erkennen, ein Schallgenerator, der das Geräusch eines Motors mit einer Geschwindigkeit von 40 km/h simuliert. Experten glauben, dass Elektrofahrzeuge eine immer wichtigere Rolle bei der Reduzierung der CO2 -Emissionen spielen werden.
Die Octavia Green E -Linie basiert auf dem Škoda Octavia Combi, da das modulare Design des Bodens dieses Fahrzeugs einen idealen Raum für die Unterbringung der Batterien, der elektronischen Steuerung und des Elektromotors mit einer konstanten Leistung von 60 kW und maximal 85 kW bietet. Bei der Entwicklung dieses Fahrzeugs hat Škoda auch einige bereits vorhandene Module der Volkswagen -Gruppe verwendet. Das maximale Drehmoment von 270 nm, der kurz nach Beginn erhältlich ist, ist für diese Art von Antriebsart das Fahrzeug genügend Kraft, um sich zu bewegen, und ein hohes Maß an Beweglichkeit und Reaktion, den der Fahrer zu schätzen wissen, wenn er sich im dichten Verkehr der Stadt beschleunigt. Die Octavia Green E -Linie mit einer Autonomie von 150 Kilometern beschleunigt in nur 12 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ihre maximale Geschwindigkeit ist auf 135 km/h begrenzt. Der Strom wird von einer modernen Lithiumbatterie (26,5 kWh) geliefert, die aus 180 Lithium -Ionen -Batterien besteht, etwa 315 Kilo wiegt und die Energie wiederholt, wenn der Fahrer mit dem Motor verlangsamt.