Toyota wird bis Mai in Toyota City (Japan) Straßentests eines Fahrunterstützungssystems durchführen, das die STI -Intelligent -Transporttechnologie (1) verwendet, um Informationen über Ampeln an Fahrzeuge zu übertragen. Das System ist Teil einer Reihe von Assistenzsystemen für ein sicheres Fahren (DSS, Fahrsicherheitsunterstützungssysteme), das von der nationalen japanischen Polizeibehörde gefördert und von der japanischen Universal Traffic Management Society (UTMS Japan) gesponsert wird.
Eine Toyota City Road wird mit einem System ausgestattet, um Ampelinformationen an Fahrzeuge mit dem System an Bord über das 700 -MHz -Frequenzband übertragen zu können. Das System erhält die Informationen und warnt gegebenenfalls die Bewohner des Fahrzeugs durch die Schallausrüstung und den Navigationssystem -Bildschirm. Zusammen mit dem unabhängigen TMC -System, in dem die Fahrer rote Ampeln sehen, wird erwartet, dass das System durch die Förderung der Verzögerung bei der Annäherung an eine rote Ampel hilft, die CO2 -Emissionen zu reduzieren.
Die Übertragung von Ampelinformationen war dank der Zusammenarbeit mit der Nationalen Polizeibehörde und der Präfekturpolizei Aichi (Japan) möglich.
Mit diesen Tests wird TMC das Verhalten von Treibern unter verschiedenen Umständen analysieren, um zu verstehen, inwieweit die Kooperationssysteme für Fahrzeuge in der Infrastruktur die Verkehrsunfälle und die CO2-Emissionen reduzieren und Daten in die zukünftige Entwicklung seiner Technologie einbeziehen können.
Aus seinem Konzept des Integral Security Managements unternimmt TMC Schritte zur Entwicklung seiner Zusammenarbeit infrastrukturierten Systeme für die Unterstützung des sicheren Fahrens unter Verwendung seiner Technologien, die es ermöglichen, Menschen, Fahrzeuge und Verkehrsumgebungen zu verbinden. TMC verwendet seit März letzten Jahres das 700 -MHz -Frequenzband (von der japanischen Regierung für STIs für STIs) in Straßentests in einem Hilfssystem, das darauf abzielt, Kollisionen zu vermeiden, die durch Fahrerfehler verursacht werden.
(1) Systeme, mit denen Verkehrsunfälle vermieden werden, die den Treiber über gefährliche Situationen aufmerksam machen, visuelle und solide Informationen über den Verkehrszustand in der Nähe liefern, die Umweltauswirkungen und -emissionen verringern und eine komfortablere Fahrumgebung schaffen.
(2) Studien, Forschung und Entwicklung in universellen Verkehrsmanagementsystemen (UTMS, Universal Traffic Management Systems) durchführen. UTMS Japan beabsichtigt, zur Förderung des intelligenten Straßenverkehrs zu sozialer Wohlfahrt beizutragen, die Fluidität und Sicherheit sowie deren Harmonie mit der Umwelt garantieren.
(3) STI-Standard im 700-MHz-Band (ARIB STD-T109). Da diese Kommunikationsmethode elektromagnetische Wellen mit ausgezeichneten Merkmalen ausbreitet, wird erwartet, dass Kollisionen zwischen Kreuzungen und Kollisionen mit Fahrzeugen, die in der entgegengesetzten Richtung zirkulieren, bei der Herstellung von Drehungen nach rechts zirkulieren.
(4) Art der STIs, die Informationen empfängt - einschließlich der Verkehrsregulationsinformationen (z. Durch die Bereitstellung dieser Informationen dem Fahrer ermöglicht das System ein sichereres Fahren und hilft, Unfälle zu vermeiden.