Suche in MDM

Bulletin

Durch das Fahren von Kopf können wir 25% des Kraftstofftanks sparen und die Umwelt schützen. Aber was ist, wenn es auch Spaß gemacht hat? Mit diesem Ziel startet Volkswagen "Think Blue. World Championship", ein neues virtuelles Spiel mit Kraftstoffeinsparungen für iPhone, iPad und Facebook. Android -Benutzer müssen noch etwas mehr warten, die Android -Version wird Anfang August eintreffen.

Das Spiel erhöht das Bewusstsein, um effizienter zu fahren, und demonstriert den Treibern, dass jeder die Umwelt schützen kann, ohne das Vergnügen des Fahrens opfern zu müssen.

Denken Sie blau. Herausforderung

In Spanien gab die Feier der "Think Blue. Challenge" Ende 2011 als Gewinnerin Carlos Muñoz Mora, der derjenige sein wird, der Spanien im Weltfinale repräsentieren wird, der vom 24. bis 28. November in Kalifornien stattfinden wird. Das internationale Finale wird die 20 Finalisten von San Francisco nach Los Angeles bringen. Der Fahrer, der die Reise mit dem niedrigsten Kraftstoffverbrauch beendet und sein Wissen über Umweltschutz und Nachhaltigkeit demonstriert, wird Weltmeister.

Luca de Meo, Marketingdirektorin der Gruppe Volkswagen und Volkswagen, erklärt: "Diese Meisterschaft zeigt, dass das Fahren mit nachhaltigem Bewusstsein ebenso anspruchsvoll ist wie jeder andere Autowettbewerb, aber viel besser für die Umwelt. Das Spiel kombiniert die Online -Aktivierung von Teilnehmern mit internationalen Ereignissen."

Über denken Sie Blau.

"Denk blau." Es ist der Ansatz von Volkswagen, effiziente Mobilität und nachhaltige individuelle Maßnahmen zu fördern. Dieser Ansatz umfasst Technologien, die Entwicklung alternativer Anträge, neue Mobilitätskonzepte wie das Programm des gemeinsamen Fahrzeuggebrauchs "Quicar" und das World Production Plant System mit Energieoptimierung "Think Blue. Fabrik", dessen Ziel es ist, die Produktion in Volkswagen zu 25% mehr ökologischer zu machen. Es beinhaltet auch die Zusammenarbeit mit einer großen Anzahl von Umweltverbänden auf der ganzen Welt.


Automobilnachrichten

Kuriositäten

Ereignisse

Werbeaktionen