Suche in MDM

Bulletin

Das DME (di-methylooter) ist ein Gas, das in niedrigen Druck verwandelt wird. Es ist leicht zu manipulieren, ähnlich wie Propan und kann aus Erdgas und verschiedenen Arten von Biomasse extrahiert werden. Wenn es aus der Biomasse auftritt, ist es als Bio-DME bekannt.

Das BIO-DME-Projekt zielt darauf ab, zu bewerten, ob ein Markt für die Bio-DME auf Fahrzeugen angewendet wird. Dieses zweijährige Projekt wurde bereits auf halbem Weg gereist, und die vorläufigen Ergebnisse zeigen, dass die Bio-DME bereits in täglichen professionellen Arbeiten arbeitet. Wenn der Diesel durch die Bio-DME ersetzt würde, würden die CO2-Emissionen um 95%reduziert.

Seit dem Herbst letzten Jahres sind zehn Volvo-Bio-DME-LKWs regelmäßig operiert und es wurde nun nachgewiesen, dass die Ergebnisse über das übertreffen, was erwartet wird. Nach 400.000 Kilometern hat sich nachgewiesen, dass die Technologie zuverlässig und effizient ist.

Laut den Piloten, die an dem "Fahren eines Bio-DME fahren, ist dies mit einem herkömmlichen Diesel-LKW so einfach. Es ist eine völlig neue Technologie, und dennoch haben wir kaum technische Probleme und die Lastwagen sind mit Bio-DME in der Einzahlung stabiler."

Das Biokraftstoff in diesem Projekt besteht aus schwarzem Alkohol, einem Produkt aus der Herstellung von Holzpulpa, in der chemarischen Verleihungsanlage. Das Produktionssystem arbeitet ständig und die Möglichkeit, großen Kraftstoff mit großem Gewalt zu liefern, hängt weitgehend von Anreizen für alternative Kraftstoffe ab.

"Bio-DME kann auch aus anderen erneuerbaren Rohstoffen erhalten werden, und wir sind davon überzeugt, dass es sich um einen Treibstoff mit viel Zukunft handelt. Wir haben eine Technologie entwickelt, die es ermöglicht, diesen Kraftstoff für professionelle Arbeiten zu verwenden. Die größte Herausforderung für die Zukunft besteht darin, den Markt und die Infrastruktur zu schaffen, die für diesen neuen Kraftstoff erforderlich sind, und dies erfordert Investitionen." Laut Salomonsson hat der Projektmanager Alternative Kraftstoffe in Volvo darauf hingewiesen.

Die Pilottests werden bis zum Jahresende fortgesetzt, und anschließend wird eine Bewertung durchgeführt, um die Lebensfähigkeit eines zukünftigen Marktes für die Bio-DME zu untersuchen.
Die schwedische Energieagentur und das Siebte Rahmenprogramm in den USA unterstützen dieses Projekt. Darüber hinaus sind Volvo Trucks, Chemrec, Prem Delphi usw., Haldor Topsoe und Total.

Vorteile von DME
Bei der Verwendung in einem Dieselmotor bieten die Bio-DME den gleichen Effizienz und weniger Geräuschpegel. Im Vergleich zu Diesel erzeugt Bio-DME nicht weniger als 95% weniger CO2-Emissionen. Sogar seine Verbrennung erzeugt nur sehr wenige Partikel und NOx. Daher ist Bio-DME ideal für Dieselmotoren.


Automobilnachrichten

Kuriositäten

Ereignisse

Werbeaktionen