Suche in MDM

Bulletin

Ein Problem mit einem Fahrzeug?

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
15 Jahre 4 Monate zuvor #11790 von manuell-mecanica
Manuell-Mezanika -Antwort auf die Re: Zinken ein Problem mit einem Fahrzeug?
Hallo, Grüße, ich habe ein Problem mit einem Automatikgetriebe Das Modell des LKW lautet wie folgt:

Ford Explorer 92 4x4 4.0L

Ich sage Ihnen, was passiert ist:
Ich habe normal und plötzlich aufgehört, den LKW zu bewegen (dh, obwohl er beschleunigte, dass der LKW beschleunigte, dass der LKW in irgendeiner Weise sich in irgendeiner Weise in irgendeiner Veränderung bewegte).
Es stellte sich heraus, dass das Reißverschluss kaputt war und ich dachte, dass dies das ganze Problem war. Bei der Änderung ging ich zum LKW und entzündete sich, bewegte sich aber nicht, indem ich Änderungen oder Umkehrungen anwesend war.
Ich überprüfte den Ölstand und alles Gute (obwohl das Öl einen leichten Verbrennungsgeruch hatte und dunkelbraun war).
Ich senkte das Getriebe und als ich es öffnete, stellte ich fest, dass das Überwasserband freigesetzt wurde. Zusätzlich hatte die Reversa -Dump -Abdeckung eine lose Schraube (ich dachte, ich hätte den Fehler gefunden).
Darüber hinaus wurde das Overmarcha Planetarium beschädigt.
Ich machte Folgendes an:
- Ich habe den Servos (es gibt drei)

das
direkte Band geändert
den Planetarium geändert
habe den Konverter geändert
-

der Service wurde dem gesamten Mechanismus (Reinigung, gefettet) :(
geändert . Mir fehlte etwas? Ich habe das Servicehandbuch gesenkt und anscheinend wurde alles gut gemacht. Bitte hilf mir ... Vielen Dank.
Das Thema wurde geschlossen.
  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
15 Jahre 4 Monate zuvor #11792 von manuell-mecanica
Manuell-Mezanika -Antwort auf die Re: Zinken ein Problem mit einem Fahrzeug?
Ok danke dem tschechisch und ich warne dir die details zu warnen
Das Thema wurde geschlossen.
  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
15 Jahre 4 Monate zuvor #11815 von manuell-mecanica
Manuell-Mezanika -Antwort auf die Re: Zinken ein Problem mit einem Fahrzeug?
Hallo, ich kann Ihnen nur sagen, dass der Beschleunigungssensor der TPS ist und aus einem linearen, geräumigen Widerstand besteht, der mit einer 5 -Volt -Tektion angetrieben wird, die den Widerstand proportional in Bezug auf den durch dieses Signal verursachten Effekt variiert.
Wenn Sie beispielsweise das Signal in 0 Volt nicht mit einer Gesamtbeschleunigung beschleunigen, ist es das Maximum von Teencion + - 4,6 Vol, und mit einer durchschnittlichen Beschleunigung + -2,3 Volt.
Auf die gleiche Weise können Sie seinen Widerstand messen, der eine Abweichung von mehr zu weniger haben muss.

Ich hoffe es dient dir.
Das Thema wurde geschlossen.
  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
15 Jahre 4 Monate zuvor #11816 von manuell-mecanica
Manuell-Mezanika -Antwort auf die Re: Zinken ein Problem mit einem Fahrzeug?
Hallo noch einmal in Bezug auf den Sauerstoffsensor "Escape" -Semi mit einer Variation von 0,5 Volt zu 1 Volt. heiß
Das Thema wurde geschlossen.
  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
15 Jahre 4 Monate zuvor #11817 von manuell-mecanica
Manuell-Mezanika -Antwort auf die Re: Zinken ein Problem mit einem Fahrzeug?
Ford erkunden; Hallo, ich sehe, dass Sie die Schachtel in mehreren Teilen eingegriffen haben, wenn Sie die Beschleunigung des Fahrzeugs ohne Bewegung verspürt haben? Wenn ja, überprüfe ich die anderen Embregue -Sets? In neutral.
Das Thema wurde geschlossen.