Volkswagen erhöht seine Bluemotion -Nutzfahrzeuge vom Caddy bis zum Amarok. Diese Fahrzeuge sind besonders interessant für diejenigen, die mit Flotten arbeiten, und für diejenigen, die geringe Wartungskosten benötigen.
"Die neuen Profi- und Edition -Linien tragen zum Sortiment zu einer großartigen Ausrüstung bei. Außerdem verbessert die Einbeziehung der Bluemotion -Technologie die Effizienz und Einsparungen unserer Fahrzeuge", erklärt Hernán Vázquez, Direktor von Volkswagen Commercial Vehicles. "Das Interesse unserer Kunden an Fahrzeugen mit niedrigem Verbrauch unter Wartungskosten und hohen Funktionen ist der Schlüssel zur Erklärung dieser Umstrukturierung der Bereichs."
Eine erneute Reichweite: Pro und Edition
Das Pro -Finish richtet sich an Personen, die das Fahrzeug als Arbeitswerkzeug professioneller nutzen. Dieses neue Finish verstärkt die serielle Ausrüstung, indem sie Elemente wie Bluetooth, Klima oder Klimatronik (je nach Modell), die Nebelschachtel mit Drehung und Tempomat ( .
Die neue Edition -Linie gilt für Trendline- und Comfortline -Versionen, die auf die Freizeit des Caddy -Bereichs ausgerichtet sind. Die neue Caddy -Edition in ihrer Trendline -Version enthält interessante Elemente wie Metallic Lack-, Light- und Regensensoren, das Tempomat -System und Nebelscheinwerfer mit Rotationslicht sowie das Bluetooth, das klimatronische System und das praktische Multifunktionslenkrad . All dies konzentrierte sich auf die Freizeitnutzung des Fahrzeugs. Für die Comfortline -Version fügt die Edition Finish den RNS 315 -Browser hinzu.
Bluemotion -Technologie
Die neue Caddy Bluemotion -Technologie wird neben den 105 PS TSI mit den TDI -Motoren von 75, 102 und 140 PS kombiniert und ist in Van-, Kombi-, Trendline- und Komfortvarianten erhältlich. Die großen Striche dieses Modells bei Kraftstoffeinsparungen und Emissionsreduzierung sind das Motorstart-Stop-System, die Wiederherstellung der Bremsenergie, die automatische Geschwindigkeitskontrolle (Tempomat) und die aerodynamischen Optimierungen. Dank all dieser Aspekte ist es möglich, den Kraftstoffverbrauch , bis durchschnittlich nur 4,9 l/100 km .
Der Kombi Pro Bluemotion Technology Transport ist ein normales Deckenfahrzeug, ein 3.000 -mm -Radstand und ein maximales Gewicht von 2,8 Tonnen, der den 2,0 TDI -Motor von 114 PS enthält. Mit Bluemotion -Geräten wird die Fahrzeugeffizienz dank Start- und Stoppsysteme, der Wiederherstellung der Bremsenergie, der geringen Rollwiderstandsreifen sowie der Kreuzfahrtgeschwindigkeitsregelung verbessert. Sein Verbrauch beträgt 6,8 Liter Diesel bei 100 Kilometern und emittiert 179 Gramm CO2 pro Kilometer .
Die neue Crafter Bluemotion verfügt über vier motorische Optionen, 109, 136 PS und die 143 bzw. 163 PS Bitdi, die einen engen Konsum von 7 Liter Diesel bei 100 km mit einem Emissionsniveau von nur 184 Gramm CO2 pro km bieten. Die Bluemotion -Technologie, die auf ein Handwerk angewendet wird, umfasst das Start- und Stop -System, die Wiederherstellung von Bremsenergie, Tempomat und ein längeres Hinterachendverhältnis, das die Revolutionen pro Minute reduziert.
Amarok Automatic
Der Abholung Amarok führt nun die automatische 8-Gang-Änderung , die wie Volkswagen Touareg und basierend auf seinem Betrieb auf einem Drehmomentwandlersystem. Die Kombination von Amarok mit Bluemotion -Technologie und automatischer Veränderung kann bis zu 0,5 l pro 100 km (im Vergleich zu einem Amarok -Modell ohne diese Technologie und manuelle Änderung) und Emissionen unter 185 Gramm pro Kilometer bietet .