Suche in MDM

Bulletin

Nissan spendet 43 schnelle Ladegeräte an mehrere Betreiber, die in Madrid, Katalonien, Baskenland, Andalusien und Castilla y León installiert werden sollen. Diese neuen Punkte werden hauptsächlich in Tankstellen installiert und befinden sich an strategischen Orten, insbesondere in städtischen Kernen und am Ausgang großer Städte.

Ziel ist es, den Embryo eines zukünftigen und umfangreichen Kapillarnetzes schneller Ladepunkte zu schaffen - 40 Kilometer - und den Kunden mehr Freiheit und Flexibilität bei ihren Verschiebungen zu bieten, wobei sie in einem einzigen täglichen langen Strecken abdecken können. Mit diesen Ladern können Lithium -Ion -Batterien in nur 30 Minuten auf bis zu 80% ihrer Kapazität aufgeladen werden.

Schnelle Ladetechnologie

Die neuen Fastlader wurden gemäß dem Chademo -Standard entworfen und können bis zu 50 kW Hochspannungsstrom (CC) erzeugen. Der Chademo -Standard - oder die Ladung zum Umzug - wurde ursprünglich von einer Koalition japanischer Unternehmen festgelegt und vereinbart, darunter Nissan, Toyota, Mitsubishi und Fuji Heavy Industries. Somit können Nissans schnelle Lader nicht nur von Nissan -Blattfahrern, sondern auch von Mitsubishi, Citroën und Peugeot -Elektrofahrzeugfahrern verwendet werden. Schnelle Ladestationen sind auch bereit, den Elektrofahrzeugen von Nissan in der Allianz, Renault, abwechselnden Strom anzubieten. Die Stationen wurden so konzipiert, dass sie den schnellen Wechselstrom von 43 kW erfüllen. Die Renault-Nissan-Allianz fördert die Implementierung der Infrastruktur auf der Grundlage einer schnellen Ladestrategie, die kontinuierliche Strom und Wechselstrom kombiniert.


Automobilnachrichten

Kuriositäten

Ereignisse

Werbeaktionen