Erinnerst du dich, dass ich dir vor ein paar Tagen gesagt habe, dass sie bei eBay den ersten Volvo FH versteigern würden, der in Serien hergestellt wurde?
Nun, der Tag kam, und für alle das Angebot belief sich das Angebot auf 150.000 €, was den Marktpreis überstieg! Die Erhöhten werden an Star for Life gespendet.
Das Angebot wurde von Jean-Pierre Ducournau, Gründer von Ducournau Transports in Frankreich, abgegeben, der eine Flotte von mehr als 300 Volvo-LKWs hat.
"Ich freue mich sehr, dieses Gebot gewonnen zu haben. Bereits Mitte der 70er Jahre war ich der erste in Südfrankreich, der den ersten Volvo F12 hatte, und seit vielen Jahrzehnten unterstütze ich verschiedene vorteilhafte Kampagnen", sagt Jean-Pierre Ducournau.
Die Auktions -Website hat ungefähr 165.000 Besucher angezogen, und 35 Stoser aus ganz Europa haben in den zehn Tagen, in denen die Auktion bei eBay dauerte, mehr als 95 Angebote für den neuen Volvo FH gemacht. Von Anfang an wurde festgestellt, dass das Gewinnangebot hoch war, da es nur einen Tag dauerte, um den Marktpreis zu überwinden.
"Es erfüllt uns mit Stolz, dass es so viele Menschen gibt, die bereit sind, so viel Geld für den ersten neuen Volvo FH zu zahlen. Dies sagt viel aus, nicht nur über den Wert des LKW als einzelnes Sammlerstück, sondern auch über seine Attraktivität im Allgemeinen", sagt Claes Nilsson, Präsident von Volvo Trucks.
Der Erlös der Fahrzeugauktion wird an Star for Life gespendet, ein einzigartiges Bildungsprogramm, dessen Ziel es ist, die HIV -Verbreitung in der Jugendbevölkerung Südafrikas zu stoppen. Das Ziel von Star for Life ist es, junge Menschen dazu zu motivieren, in ihren Träumen und in ihrer Zukunft zu erschaffen und ihnen zu helfen, vollständig ohne die Anwesenheit von AIDS in ihrem Leben zu leben. Volvo Trucks finanziert das Programm in 16 Schulen in der Region Durban und Johannesburg.
Im Frühjahr 2013 wird Jean-Pierre Ducournau eingeladen, den Erlös an die in einer Zeremonie ausgewählte Schule in Südafrika persönlich zu liefern. "Es ist eine Freude, diesen Kindern zu helfen", fügt Jean-Pierre Ducournou hinzu.
Die Auktion begann am 19. September und war zehn Tage lang für Bieter in ganz Europa geöffnet, darunter Russland, Torkiye und Israel.