Suche in MDM

Bulletin

Volvo Trucks und Shell haben eine Vereinbarung zur internationalen Zusammenarbeit bei der Einführung von Flüssigerdgas (LNG) als kommerzieller Kraftstoff in schweren Lastwagen unterzeichnet. Basierend auf der Volvo -Technologie von Metanodiél, bei der LKWs LNG LNG -Erfahrung die Shell -Infrastruktur , werden beide Unternehmen ihre Aktivitäten koordinieren und sich gegenseitig unterstützen, um die Verwendung von LNG im Transportsektor zu erweitern.

" Shell ist ein wichtiges Stück in diesem Markt und wir sind einer der Hersteller von führenden Lastwagen mit energisch effizientem Gaswagen. Wir sind davon überzeugt, dass wir gemeinsam die Einführung von LNG in den Transportsektor verbessern und beschleunigen können, nicht nur für unsere eigenen Produkte, sondern auch als eine Art Inspiration für andere", Lennart Pilkog, Direktor von öffentlichen Affairs von Volvo -Trucks .

Der Zusammenarbeitsvertrag hat bereits begonnen, und der erste Schritt konzentrierte sich auf die Auswahl von Märkten in Europa und den Vereinigten Staaten.
Dieser Vertrag ist keiner der Parteien ausschließlich, so dass zukünftige Kooperationen mit anderen Partnern durchgeführt werden können.

Das Erdgas für langwierige Erdgas
wird heute in städtischen Bussen und Nutzfahrzeugen CNG Um jedoch lange Strecken abzudecken, muss das Fahrzeug in der Lage sein, eine große Menge Kraftstoff in seinen Einlagen aufzubewahren. LNG arbeiten kann , da das verflüssige Gas weniger Volumen hat.

Der Metanodiése Volvo ist mit einer Technologie ausgestattet, die Flüssiggas in seiner Hauptablagerung verwendet, und ist bereits in Spanien, Norwegen, Belgien, den Niederlanden und im Vereinigten Königreich und bald in Italien und Frankreich erhältlich.

"Wir sehen ein großes Potenzial in unserem Gaswagen und werden es weiterhin in mehr Märkten als Entwicklung unserer Produktionskapazität und der Entwicklung der Infrastruktur für Gas einführen. Die Verwendung von verflüssigtem Erdgas in Kombination mit Diesel ist sehr energisch effizient, und wir glauben, dass diese neue Brennstoffoption in zukünftigen Industriefahrzeugen im Industriefahrzeuge vorherrschend sein könnte", beschließt Lennartskog.

Die Expansion der Verwendung von LNG ermöglicht auch die Verteilung von Verflüssigbiogas (LBG), die aus erneuerbaren Quellen hergestellt werden.

Auf Erdgas und Biogas
sowohl Erdgas als auch Biogas zusammen, hauptsächlich Methan. Erdgas verbrannt wird , emittiert es weniger CO2 als Diesel und emittiert weder Sulfid, Schwermetalle oder Asche in die Atmosphäre. , dass Erdgasreserven größer sind als Ölrohöl. Biogas ist neutral für die Umwelt und kann aus Abfällen und anderen organischen Quellen auftreten.
Erdgas (LNG) ist Erdgas bis zum Verflüssigung abgekühlt. Es wird hauptsächlich zur Erzeugung von Strom und zum Erhitzen verwendet, was es sehr zugänglich macht. Es ist im Allgemeinen günstiger als Diesel.


Automobilnachrichten

Neue Technologien

Ereignisse

Werbeaktionen