Suche in MDM

Bulletin

Mercedes 300 E 1987 beginnt nicht

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
16 Jahre vor 9 Monaten zuvor - 16 Jahre vor 9 Monaten zuvor #5323 von manuell-mecanica
Handbuch-Mezanika -Antwort auf die Re: Mercedes 300 E 1987 beginnt nicht
In Teilen:

Das erste, was wir uns ansehen, ist der Benzinpumpenantrieb, wenn wir den Kontakt aufnehmen und während der Startphase, wenn der Kontakt der Pumpe zwischen zwei und fünf Sekunden zu hören ist, bedeutet dies, dass die Pumpe funktioniert. Um zu sehen, ob die Benzinpumpe während des Starts funktioniert, reicht sie aus, um sie zu berühren, während der Motor zu Beginn gedreht wird. Die Vibration wird beim Arbeiten bemerkt.

Der Pumpendruck beim Erreichen des Reglers muss zwischen 5,3 und 5,5 bar liegen. Dieser Test muss mit dem gestoppten Motor durchgeführt werden, die Terminals werden 30 und 87 des taquimetrischen Relais überbrückt. Der Pumpenfluss muss etwa zwei Liter pro Minute betragen.

So überprüfen Sie den kalten Startinjektorantrieb: Sie befindet sich im Ansaugkrümmer. Ohne es herauszunehmen, wird es mit einem Voltmeter überprüft, wenn er Strom erreicht. Dieser Injektor funktioniert nur, während der Start zwischen 8 und 15 Sekunden lang startet. Obwohl sich der Injektor weiterhin mit dem Start wendet, sollte der Injektor keinen Strom erhalten.

Wenn der Kälte -Startinjektor keinen Strom erreicht, muss die Ursache im zeitgesteuerten ThermoContakt gesucht werden.

So überprüfen Sie den zeitgesteuerten ThermoContact: Es befindet sich im Zylinderkopf. Mit einem Ohmmeter müssen Sie den Stecker trennen und den Widerstand zwischen den beiden Anschlüssen des Thermokontakts und der Masse messen. In einem von ihnen muss es Kontinuität geben und im anderen einen Widerstand zwischen 25 und 80 Ohm. Wenn der Widerstandsanschluss mit Batteriespannung gefüttert wird, wird die Massenkontinuität nach 8 bis 15 Sekunden am anderen Terminal unterbrochen.

Um das zusätzliche Luftventil zu überprüfen: Es befindet sich in der Nähe der Sondenplatte und des Gasschmetterlings, im Ansaugkrümmer, um es zu überprüfen, müssen Sie die Röhrchen zerlegen und durch sie suchen, um festzustellen, ob das Blatt mit dem kalten Motor und dem entferntigen Kontakt vollständig geöffnet ist. Um den Widerstand zu messen, muss der Stecker getrennt und mit einem Ohmmeter gemessen werden. Der Widerstandswert muss zwischen 14 und 21 Ohm liegen und prüfen, ob er Strom erreicht. Nach ca. 4 oder 5 Minuten sollte das bimetallische Blatt vollständig geschlossen sein, indem er den Luftaufgang durch die Röhrchen erhalten hat.

Mechanische Überprüfungen:

Einstellung und Fokus auf die Sondenplatte: Es reicht aus, um den Luftfilter zu entfernen und darunter zu schauen, abgesehen davon, dass sie mit dem Finger zentriert werden, indem er ihn mit dem Finger drückt. Es muss etwas Widerstand haben und zeigen, wie \ "Chillan \" die Injektoren. Der Verlauf des Gerichts muss jederzeit homogen sein, und nach mehrmaliger Umstellung verschwindet der Widerstand gegen Bewegung aufgrund des Druckabfalls des Reglers.

Drücke:

Abgesehen vom Pumpendruck, den ich Ihnen bereits gesagt habe, wie Sie aussehen, müssen Sie im k -Jotronesystem (das mir, dass es nicht das ist, das dieses Auto trägt) auch den Druck des Reglers der Heizphase betrachten. Dieser Regler ist auf der linken Seite des Motorblocks neben dem Lenkbox geschraubt.

Der Druck dieses Reglers muss zwischen 0,8 und 1,2 kalten Stäben liegen und wenn er die Betriebstemperatur erreicht, muss er etwa 3,5 bar betragen. Wenn Sie im Röhrchen leer sind, der den Regler mit dem Gasschmetterling kommuniziert, fällt der Regulierungsdruck die Temperatur auf 0,5 bar (was beim Beschleunigen eine automatische Anreicherung der Mischung erzeugt).
Um die aktuelle Ankunft des Regleranschlusses der Heizphase zu überprüfen, müssen die 30- und 87 Klemmen des taquimetrischen Relais überbrückt werden. Und um den Widerstand zu messen, muss der Reglersteck getrennt und mit einem Ohometer gemessen werden, der Widerstandswert muss zwischen 20 und 30 Ohm liegen.

Wie auch immer, ich glaube, dass dieser Mercedes diesen Regler nicht trägt, sondern einen Regler an der Distributor -Dosierung angehängt hat und dass der Regler jederzeit vom Switchboard (KE Jetronic System) gesteuert wird.

Im KE -Jotronsystem wird die zusätzliche Luftbox durch einen von der Schalttafel gesteuerten elektromagnetischen Aktuator ersetzt, so dass nur elektrischer Widerstand zwischen den Aktuatoranschlüssen gemessen werden kann, um zu überprüfen, ob die elektromanische Wicklung nicht verbrannt oder gebrochen ist.

Alles Gute.
Letzte Ausgabe: 16 Jahre 9 Monate zuvor von .

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
16 Jahre vor 9 Monaten zuvor #5350 von manuell-mecanica
Handbuch-Mezanika -Antwort auf die Re: Mercedes 300 E 1987 beginnt nicht
Danke Megabeat_1, du bist wie ein Selbsthahaha, sind alles, was sie mir sagen, und wenn du das Auto verlässt, schwöre ich, dass ich dich zur Party einlade.

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.