So schalten Sie die Serviceleuchte aus:
1. Schalten Sie die Zündung aus
. 2. Halten Sie die Taste zwischen Kilometerzähler und Motortemperatursensor 10 Sekunden lang gedrückt.
Nach dieser Zeit zeigt der Tageskilometerzähler 0 an und der Schraubenschlüssel (Warnleuchte für Störung und planmäßige Wartung) erlischt.
Wartungen sind alle 15.000 km geplant, beginnend bei den ersten 9.000 km.
Bei 9.000 km wird eine Erstinspektion durchgeführt, bei der alle Bedienelemente und Systeme geprüft und die Füllstände überprüft werden; es wird nichts geändert.
(Abrechnungszeit: eine halbe Stunde)
Bei 30.000 km:
ÖL UND ÖLFILTER WECHSELN. Alle Motorfüllstände werden geprüft, sowie der optische Zustand von Riemen, Reifen, Bremsbelägen, Bremsen, Gummimanschetten, Auspuffrohr, Anschlüssen und Batteriestand, Scheinwerfer und Rücklichter (auf durchgebrannte Glühbirnen achten), Öllecks und CO2 wird mit einem Gasanalysator überprüft. Abschließend wird eine Probefahrt durchgeführt, um das Fahrgefühl von Pedalen, Getriebe, Bremsen und Lenkung zu überprüfen.
(Abrechnungszeit: anderthalb Stunden)
Bei km 45.000
wird eine Inspektion analog zur 9.000-km-Inspektion durchgeführt; es wird nichts verändert.
(Abrechnungszeit: eine halbe Stunde)
Bei km 60.000
BREMSFLÜSSIGKEIT WECHSELN oder nach 24 Monaten, je nachdem, was zuerst eintritt.
FROSTSCHUTZMITTEL WECHSELN oder nach 24 Monaten, je nachdem, was zuerst eintritt.
ÖL, ÖLFILTER, LUFTFILTER, POLLENFILTER, KRAFTSTOFFFILTER UND ZÜNDKERZEN WECHSELN.
Der restliche Inspektionsablauf ist wie bei km 30.000
(Abrechnungszeit: zwei Stunden ohne ABS und zweieinhalb Stunden mit ABS).
Bei km 75.000
wird eine Inspektion analog zur 9.000-km-Inspektion durchgeführt; es wird nichts verändert.
(Abrechnungszeit: eine halbe Stunde)
Bei 90.000 km
Wie bei 30.000 km
(Abrechnungszeit: anderthalb Stunden)
Bei 105.000 km
Wie bei 9.000 km
(Abrechnungszeit: eine halbe Stunde)
Bei 120.000 km
BREMSFLÜSSIGKEIT WECHSELN oder nach 24 Monaten, je nachdem was zuerst eintritt.
FROSTSCHUTZMITTEL WECHSELN oder nach 24 Monaten, je nachdem was zuerst eintritt.
Zahnriemen und Keilrippenriemen wechseln, Öl, Ölfilter, Luftfilter, Pollenfilter, Kraftstofffilter und Zündkerzen wechseln. Der restliche Service dauert ca. 30.000 km
(Abrechnungszeit: dreieinhalb Stunden).
Und damit ist der Servicezyklus abgeschlossen, das heißt, Sie würden bei 135.000 km wieder von vorne beginnen. Der restliche Wechsel erfolgt, wenn im Rahmen des Services Verschleiß festgestellt wird. (Oder wenn das Auto anfängt zu knarren.)
Freundliche Grüße