Hallo isai182, außerdem wäre es hilfreich, die Zündkerzen einzeln zu prüfen und dabei auf Farbe, Ablagerungen usw. zu achten, um Zylinder für Zylinder ein Ungleichgewicht im Luft-Kraftstoff-Gemisch festzustellen. Trennen Sie anschließend bei heißem Motor im Leerlauf die Einspritzdüsen einzeln ab und beobachten Sie den Drehzahlabfall und die Laufruheverluste (dynamisches Ungleichgewicht). Beispiel: Wenn Sie Einspritzdüse 1 abtrennen und die Drehzahl sinkt, bedeutet dies, dass die Verbrennung in diesem Zylinder akzeptabel ist. Trennen Sie Einspritzdüse 2 ab und es ändert sich weder die Drehzahl noch die Laufruhe, bedeutet dies, dass die Verbrennung in diesem Zylinder schlecht oder gar nicht vorhanden ist. Sie erwähnen außerdem nichts zur Motorkompression. Ideal wäre es, den Unterdruck, der im Ansaugkrümmer unter verschiedenen Bedingungen erzeugt wird (Vakuummeter), zu testen. Geduld und nochmals Geduld ist also der einzige Weg, seltene Fehler in einem modernen elektronischen Einspritzsystem zuverlässig zu erkennen. Viel Erfolg und ich freue mich auf Ihre Kommentare. Viele Grüße an alle.