Suche in MDM

Bulletin

Volkswagen präsentierte die neue Golfvariante in der 83. Genfer Autosalon als Weltpremiere. Dies ist das Golfauto mit dem vielseitigsten Körper der Familie, das Tdi Bluemotion, 4 Motion -Technologie und ein verringertes Gewicht in 105 kg vor dem Dezuer ausstatten kann.

Dieser Variante -Golf mit einer Leistung von 81 kW/110 PS und 6 -Geschwindigkeitshandbuchänderung bietet einen durchschnittlichen Rekordverbrauch von 3,3 l/100 km (CO2 -Emissionsrate: 87 g/km).

Golfvariante 4Motion -Version mit totaler Traktion wird mit TDI -Technologie in zwei Stromniveaus mit 77 kW / 105 PS und 110 kW / 150 PS erhältlich sein. Zu diesem Bereich von Motoren für die Variante wird Volkswagen die ökologische Motor -TGI -Bluemotion mit Erdgasantrieb (CNG) hinzufügen.

Das Stammvolumen wurde um mehr als 100 Liter erhöht, bis 605 Liter (Beladung auf die Rückseite des Rücksitzes). Golfvariante , die auf den Rücken der Vordersitze geladen ist, bietet ein Lastvolumen von bis zu 1.620 Litern (vorderes Modell: 1.495 Liter). Die Länge des Lastfachs an der hinteren Bank beträgt 1.055 mm und sogar die Rücken der 1,831 mm Vordersitze; Die Breite im schmaleren Bereich des Kofferraums beträgt erhebliche 1.003 mm; und die Ladekante ist 630 mm praktisch.

In Bezug auf die Ausrüstung beinhaltet der Variante -Golf zum ersten Mal ein blind mit einem automatischen Rollmechanismus mit zwei Ebenen wie einem Maletero. Wenn nicht verwendet wird, kann dieser Blind wie das Trennzeichen unter dem Kofferraumboden gerettet werden. Darüber hinaus können Sie in der neuen Golfvariante die Höhe des Kofferraumbodens einstellen, in verschiedenen Positionen einstellen und sogar vollständig zerlegt werden. Auch als Neuheit und um dieser Variante , können Sie die Rückseite der Rücksitze vom Kofferraum entsperren und sie falten. Es wird auch das Reparatursystem mit vier Beuteln für Taschen im Kofferraum uraufgeführt.

Die Golfvariante hat Sportlinien markiert. Außerhalb der Golfvariante , die eine Länge von 4.562 mm (307 mm mehr als die Fließheckversion) hat, folgt der hervorragenden und präzisen Route der Linien des Blitz -Typ -Modells. Es ist dann aus den B -Säulen aus selektiven Entwurfsänderungen und einer Erhöhung des Weltraums, die Varianten , da dieser Bereich existiert.

Der akzentuierte C -Pilar wird zu Pilar D. Erschaut, dass dieses Modell von Anfang an mit einer parallelen Entwicklung konzipiert wurde. Die Designer haben es zum ersten Mal geschafft, die typische Form des Pilar -C -Bogens des Golfs auf die Pilar D der Variante . Das "dritte" Seitenfenster in diesem Bereich gibt das Gefühl, Teil des Pilar D. zu sein

Darüber hinaus wird die sogenannte "Charakterlinie" im Gegensatz zum Golfschließ dazu hinter den Hinterradstufen zurückgenommen und wird im gesamten Fahrzeug vollständig fortgesetzt. Dieses Design verleiht dem Heck noch ein stärkeres Aussehen. Das Fensterdesign verfügt über eine präzise Linie (in der exklusiven Version ist es mit einem verchromten Verzierungsprofil, der langen Oberfläche der Seitenfenster und des Daches, das leicht zurückgelehnt ist (einschließlich des Dachflügels), diese Dynamik unterstreicht. Infolgedessen ist die Silhouette der neuen Golfvariante länger, exklusiv, markiert und sportlich. Darüber hinaus wurde es elegant in die Silhouette integriert, eine Dachbalke, die je nach Ausrüstungslinie standardmäßig oder optional erhältlich ist.

Die Proportionen des neuen Volkswagen bieten auch einen speziellen Sportakzent. In diesem Fall handelt es sich um die erweiterte Schlacht von 2.578 mm auf die aktuellen 2.637 mm angesichts des Vorgängermodells und die attraktiven Short -Spreng -Attraktionen, die Golf ein deutlich dynamisches Charismus verleihen.

Typischer Golf, ebenfalls von hinten. Die neuen zwei Stück hinteren Scheinwerfer der Golfvariante unterstreichen die Essenz des Modells und der Marke. Die auf dem hintere Tor integrierte Hälfte der hinteren Scheinwerfer ist jedoch größer als in der Fließheck- und Form im unteren Bereich eine längere parallele Linie mit dem hinteren Gate -Design. Es gibt einen klaren Unterschied zwischen der Golfvariante und dem Golfschiegele , der sich durch die Konfiguration der Mitte des hinteren Tors und der Mitte des Stoßfängers manifestiert. Während sich das Blitzmodell -Registrierung im Stoßfänger befindet, haben die Designer es bei der Golfvariante analog zum Vorgängermodell wieder in das Hintertor integriert.

Golfvariante TDI Bluemotion
Die Golfvariante wird in Trendlinien, Komfort und Highline -Geräten (in Spanien Edition, Advance und Sport) angeboten. In der Trendlinie und der Komfortausrüstung wird die neue Golfvariante TDI Bluemotion . Dies zeichnet sich durch ihre Ästhetik, Technik und Konsum aus, nur 3,3 l/100 km. Auf der Rückseite sind sie die sogenannten "Flossen" am Rand des Heckfensters, durch das der Variante -Golf in seiner Version von TDI Bluemotion unterschieden wird. Darüber hinaus enthält das Modell aerodynamische Beschichtungen, die für die niedrigen und die Radschritte optimiert sind, einen Abstand zum Boden, der um 15 mm reduziert wird und die Reifen mit niedrigen Reibungen montiert.

"Start-Stop" -System und mehrere Anti-Kollisionsbremsen
wie das gesamte neue Golf. Die Variante ist auch als Standard mit einem "Start-Stop" -System- und Energiewiederherstellungsmodus ausgestattet. Es umfasst auch die neue Multiple -Kollisionsbremse, die das Fahrzeug automatisch verletzt, um die kinetische Energie zu verringern und mögliche nachfolgende Auswirkungen zu minimieren.

Unter den grundlegenden Standardausrüstungen werden auch die folgenden Merkmale gezählt:
• Airbags (sieben)


Elektrisch einstellbare Außenseite der Außenverkehrsansichten
• Außentemperaturanzeige
• Chromanwendungen in den Lufteingängen im Inneren


ECO-HMI (Verbrauchsanzeige auf dem Multifunktionsbildschirm)
• Elektronische Stabilitätssystem (ESC) •
Elektrik.

Hold

-Funktion



Elektronisch begrenzte gleitende
Differential • Kalorifuge -Monde in Grün

High-End-Innovationen
als technologische Neuheit werden das proaktive Schutzsystem für die Insassen vor dem Krash für die neue Golfvariante . Wenn dieses System eine potenzielle Unfallsituation erkennt, können Fahrersicherheitsgürtel und der Begleiter automatisch vorgeben, den maximal möglichen Schutz durch das Airbag -System und die Gürtel zu erreichen.

Wenn beispielsweise eine noch kritischere Situation auftritt, werden die Seitenfenster automatisch geschlossen (bis nur ein kleiner Schlitz) und das Schiebendach geschlossen. Mit den Fenstern und dem fast vollständig geschlossenen Schiebendach wird der Variantengolf optimal auf Kopf- und Seitenairbags unterstützt, um maximale Effizienz zu erzielen.

Darüber hinaus ausstäben die Golfvariante andere technologische Systeme wie die "Frontassistent", einschließlich des Assistenten des ACO -ACO -Tempomats, des Assistenten "Lane Assist", der Ermüdungsdetektor, die Erkennung von Verkehrssignalen und die neueste Generation des "Park Assist" -Parksystems sowie das Anpassungssystem für Lighting Systems Assist "und" Dynamic Assist ". To these systems are added new technologies such as the progressive assisted direction, a selection of driving profiles with five programs (“Eco”, “Sport”, “Normal” and, in combination with the electronic adaptive suspension system 'DCC' available for the first time in the Golf Variant , also the “Comfort” program), the ergonomic sports seats of new design (ergoactive), a system of protection against the protection system of erroneous fuel for diesel, an athermic Windschutzscheibenkomfort und eine neue Generation von Radionavigationssystemen.

Info -Detrolling -Systeme in der Golfvariante
Alle Funksysteme und die von Radionavación Del Golf -Variante enthalten serienmäßig einen Touchscreen. Die Ausrüstung dieser neuen Generation kann auf sechs unterschiedlichen Expansionsniveaus erfasst werden und mit drei verschiedenen Bildschirmgrößen von 5, 5,8 und 8 Zoll kombiniert werden. Von 5,8 Zoll vergleichert Volkswagen Bildschirme mit Näherungssensor. Sobald sich ein Finger des Fahrers oder des Begleiters dem Touchscreen nähert, pendelt das System den Indikationsmodus automatisch in den Handhabungsmodus. Optional ist unter anderem ein Dynaudio High-End-Audiosystem sowie zwei Telefonschnittstellen ("Comfort" und "Premium") erhältlich.

Sieben aufgeladene Direkteinspritzmotoren
im neuen Variantengolf werden ebenfalls zwei Generationen von vollständig neuer Entwicklungsmotor verwendet. Die sieben Versionen enthalten ein "Start-Stop" -System (ca. vier Prozent) und einen Wiederherstellungsmodus (CO2-Reduktion von etwa drei Prozent). Abhängig von der motorischen Version, deren Equipe die neue Golfvariante bietet eine manuelle Änderung von fünf oder sechs Geschwindigkeiten. Darüber hinaus können die meisten TSI- und TDI -Versionen auch mit der Doppelkupplung 'DSG' (sechs oder sieben Geschwindigkeiten) kombiniert werden.

Die Otto -Benzinmotoren (TSI -Serie EA211) bieten 63 kW / 85 PS (dies werden in Spanien nicht vermarktet), 77 kW / 105 PS, 90 kW / 122 PS und 103 kW / 140 PS. Golfvarianten sind effizient. Beispielsweise verbraucht 1,2 TSI Bluemotion -Technologie mit 77 kW nur ​​5,1 l/100 km (DSG: 5,0 l/100 km) und kann bei Bedarf bis zu 193 km/h beschleunigen.

Die neuen Dieselmotoren der Golfvariante (TDI der EA288 -Serie) sind äußerst effizient. Die Leistungsspanne der drei Hoch -Tech -Dieselmotoren beträgt: 77 kW / 105 PS, 81 kW / 110 PS und 110 kW / 150 PS. Die 110 -HP -Bluemotion -TDI -Version mit einem Verbrauch von 3,3 l/100 km ist nicht nur. Sogar der mächtige 110 kW TDI mit 320 nm nähert sich mit 4,2 l/100 km zur magischen Figur der 4 Liter.


Neue Technologien

Kuriositäten

Ereignisse

Werbeaktionen