Suche in MDM

Bulletin

Audi hat in der International Ginebra Motor Show 2013 The Audi A3 Sportback E-Tron , ein Fahrzeug mit einem Hybridantriebssystem mit einer maximalen Leistung von 204 PS und einem maximalen Drehmoment von 350 nm.

Der A3 Sportback E-Tron beschleunigt in 7,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Spitze von 222 km/h. Entsprechend dem ECE -Standard für Steckerhybridautos wird der Fünf -Door -Kompakt im Durchschnitt mit 1,5 Litern Kraftstoff bei 100 km gebildet, was einem Volumen der CO2 -Emissionen von 35 g/km entspricht. Im ausschließlich elektrischen Modus erreicht der Audi A3 Sportback E-Tron eine maximale Geschwindigkeit von 130 km/h eine Autonomie von bis zu 50 km.

Der Audi A3 Sportback E-Tron wurde als paralleler Hybrid konzipiert. Als Verbrennungsmotor wird ein modifiziertes TFSI verwendet, der 150 PS und ein paar 250 nm liefert. Der TFSI arbeitet mit einem Elektromotor zusammen, der 102 PS und 330 nm ergibt. Der mit dem Album verdrängte Elektromotor ist in eine Veränderung integriert. Sechs schwindeler neuer Konzeptionstronic, das die Kraft zwischen den Vorderrädern verteilt. Beide Triebwerke werden ergänzt: Der Elektromotor liefert sein maximales Motordrehmoment von Anfang an und bis zu 2.000 U / min, und der TFSI erreicht seine größte Luftwiderstandskraft zwischen 1.750 und 4.000 U / min.

Als Energieakumulator wird ein Lithium -Ion -Batteriesystem verwendet, das bei wenig Platz unter dem hinteren Bürgersteig auf den Boden montiert wird, ein sicherer Ort für Auswirkungen. Die Hochspannungsbatterie mit einem hauptsächlich im Aluminium hergestellten Gehäuse hat eine Kapazität von 8,8 kWh. Es besteht aus acht Modulen mit insgesamt 96 Zellen.

Um die Batterie in einem optimalen Temperaturrand zu halten, wird ein Flüssigkühlsystem mit eigener Tieftemperaturkreis verwendet. Diese komplexe Technologie trägt entscheidend zur Verbesserung der Leistung und Autonomie des elektrischen Antriebssystems bei, selbst bei niedrigen externen Temperaturen.

Das elektronische Leistungsmodul des Audi A3 Sportback E-Tron befindet sich im vergeblichen Motor. Es ist verantwortlich für die Umwandlung des kontinuierlichen Stroms der Batterie in den Wechselstrom für den Elektromotor. Diese Komponente mit einem integrierten CC/CC -Transformator für die Versorgung des 12 -V -Netzwerks ist im gleichen Kühlkreis wie die Batterie und das Ladegerät enthalten.

Die Lastverbindung befindet sich am Kühlergrill hinter den vier Reifen; Wie der TFSI-Motor enthält auch das Laden das E-Tron-Emblem. Mit dem 3,6 -kW -Lastgerät kann die Hochspannungsbatterie in etwa zweieinhalb
Stunden vollständig aufgeladen werden. Keiner der relevanten Komponenten des Hochspannungsnetzes des E-Tron Sportback hat eine leitende Verbindung zum Rest des Fahrzeugs. Für den Fall, dass ein Unfall auftritt und die Spanner der Gürtel und Airbags aktiviert werden, wird das System automatisch von der Spannung getrennt.

Die Klimaanlage hat einen hochspannenden elektrischen Antrieb; Eine zusätzliche elektrische Heizung vervollständigt die Erwärmung der Kabine.

Energiewiederherstellung beim Bremsen: Elektrifiziertes Servofreno
Der Depressions -Servofrane hat eine zusätzliche Versorgung durch eine elektrische Vakuumpumpe. Die Behandlung des Hybridsystems überlappt seine Arbeit mit der Aktivität des Elektromotors subtil. Bis zum Durchschnittsbereich der Regime
kümmert sich der leistungsstarke Elektromotor, der derzeit als Lichtmaschine arbeitet, den größten Teil der Verzögerung, die eine große Menge an Energie wiederholt und in der Hochspannungsbatterie speichert. Die Radbremsen werden erst aktiviert, wenn der Fahrer nicht mit größerer Kraft auf das Pedal tritt.

Der Audi A3 Sportback E-Tron kann nur mit dem Brennmotor, nur mit dem Elektromotor oder im Hybridmodus, zirkulieren. Bereits im elektrischen Modus bietet eine leistungsstarke Beschleunigung, ohne dass gleichzeitig die TFSI angeschlossen werden muss. Die beiden Motoren werden nur gemeinsam aktiviert, wenn der Fahrer Wünsche (Boost) und sie werden vorübergehend deaktiviert (segeln), wenn der Fuß des Beschleunigers steigt. Auf diese Weise wird das Motorbremsdrehmoment beseitigt und die Effizienz erhöht.

Durch den EV-Schlüssel und den E-Tron-Auswahlhebel kann der Fahrer aus drei verschiedenen Fahrprogrammen wählen. Die Gruppe der EV -Eigenschaften (Elektrofahrzeug) deckt den elektrischen Modus ab. In Programm D zirkuliert der A3 Sportback E-Tron besonders effizient und im S-Modus wird der Sportcharakter verbessert.

Das Konzept des Hinweises des Audi A3 Sportback E-Tron liefert sehr genaue Informationen über den Zustand des Antriebssystems. Der Powermeter in der Instrumententabelle nimmt den Platz der Taber -Revolutionen ein und zeigt die globale Leistung des Systems an. Die Instrumententabelle enthält auch einen Indikator für den Batterieladungsstatus. Das Informationssystem des Fahrers und die MMI -Navigation und überwachen die Festigkeitsströme im Antriebssystem, Autonomien und Verbrauchswerte im elektrischen und Benzinmodus.

Im Bereich Audi Connect plant die Marke der Four Hoops für ihre Elektrofahrzeuge einen ganzen Katalog neuer Online -Dienste. Mit ihnen kann der Fahrer viele Funktionen wie Lastprozesse oder vollständige Klimaanlagen bequem von seinem Smartphone aktivieren und kontrollieren.

Sporteleganz: Die Kabine,
die innere Ergonomie des A3 Sportback E-Tron, präsentiert einige außergewöhnliche Qualität. Das Innenraum wurde in Wolkengrau durchgeführt und Sportsitze wurden mit kontrastierten Nähten dekoriert. Die Zugangsleisten sind Aluminium und enthalten das E-Tron-Emblem, das auch im Knopf des Wechselhebels und im Lenkrad gefunden wird. Der Kofferraum bietet ein Volumen von 280 Litern, der durch niedergeschlagene Rückseite der Rücksitze auf etwa 1.000 Liter wächst.

Audi A3 Sportback E-Tron wurde in einem prächtigen Misano gemalt und macht seinen Sportcharakter klar. Seine Räder gehen davon aus, dass das charakteristische E-Tron-Design mit 15 Funkgeräten, die die Klingen einer Turbine erinnern. Auf dem SingleFrame-Netz und in den Gittern der Lufteinlässe tragen die Chromquerschnittstangen unpassende Profile mit dreidimensionaler Wirkung, ein weiterer der E-Tron-Merkmale. Der hintere Rock mit dem neuen Diffusor ist auch typisch für das Design.

Der A3 Sportback E-Tron nimmt das Sportertäle in Beschleunigung, Erholung und schnellen Kurven optimal heraus. Dies ist nicht nur auf den komplexen Drehzug zurückzuführen, sondern auch auf das Gewicht des Fahrzeugs, das trotz der reichlich vorhandenen Ausrüstung niedrig bleibt, insbesondere für einen Stecker -Hybrid. Unter den Standardausrüstung sind beispielsweise die Xenón Plus -Scheinwerfer, der Komfortzugriff zu den Rücksitzen, das Panoramablick, das Beleuchtungspaket, das Audi Drive Select Dynamic Driving System und das MMI -Radio mit einem einziehbaren Bildschirm.


Neue Technologien

Kuriositäten

Ereignisse

Werbeaktionen