Suche in MDM

Bulletin

Seit seiner Einführung im Jahr 2009 hat Peugeot mehr als 400.000 Einheiten seines Crossover 3008 verkauft.

Um einen exklusiven 3008 zu entwickeln, wurde Peugeot mit einer Sportbekleidungsmarke mit einer starken Identität in Verbindung gebracht und hat mit Peugeot gemeinsame Werte. Es geht um Napapijri. Auf diese Weise ist ein Crossover in der Lage, das polare Kreis, den 3008 Napapijri, in der Lage zu sein.

Gemeinsame Werte: Nachfrage und Emotionen

Napapijri, dessen Name den arktischen Kreis bedeutet, wurde 1987 geboren. Die Marke, die als Logo ist, ist die norwegische Flagge, die von Manufacturing Mountain -Rucksäcken und Anoraks für die Praxis des Skifahrens vorgestellt wurde, bevor sie durch Sportbekleidung bekannt machten.

Napapijri -Kleidungsstücke rufen Reisen, Entdeckungen und Expeditionen unter extremen Bedingungen hervor, die High -Tech -Materialien erfordern.

Es ist daher offensichtlich, dass der 3008 zum ersten Mal und ausschließlich seinen Charakter und sein abenteuerliches Design mit dem gesamten Napapijri -Geist bestätigen wird.

3008 Napapijri

Der 3008 Napapijri ist ausschließlich mit Außenlogos, Türschwellen, Innenpaaren und einem Ornament im Lenkrad mit Napapijri -Logos ausgestattet. Die Sitze zeigen auch die Marke Napapijri, die im zentralen Teil des Backups aufgezeichnet wurde, und die Reifen sind ebenfalls personalisiert.

Das Auto ist mit 3 Motoren erhältlich: 1,6 HDI-FAP von 112 PS, 1,6 E-HDI-FAP von 112 PS und 2,0 HDI-FAP und in vier Farben; Black Pearl Nera, Blanco Nacré, Rich Oak und Dampfgrau. Diese begrenzte Serie enthält Geräte, die standardmäßig den WIP NAV -Browser, den hinteren Parkhilfssensor, das Head -Up -Displaysystem und das Adventure Pack enthalten.

Beide Marken haben ein innovatives 360 ° -Kommunikationsgerät entwickelt, das in der Pariser Autosalon erhältlich sein wird, bei der 3008 Napapijri in der Welt vorgestellt werden und in dem die Bestellzeit eröffnet wird. Es wird in 15 Ländern zu einem Preis von 29.200 € vermarktet.


Automobilnachrichten

Neue Technologien

Kuriositäten

Werbeaktionen