Suche in MDM

Bulletin

Das All-Inkl.com-Team hat den doppelten Abflugsieg der sechsten Runde der GT1-Weltmeisterschaft, die vor 20.000 Zuschauern auf dem Navarra-Rennstrecke stattfand, vor dem Abflug erlebt. Viele waren die Protagonisten des Wochenendes, aber der Lamborghini Murciélago 670 Rs des All-Inkl.com-Teams hat mit dem Sieg sowohl am Qualifikationstag am Samstag als auch am Sonntagsrennen bekannt.

Das Ehepaar, das die Lamborghini Nr. 38, Schwager Domain und Richard Westbrook pilotierte, war im Ausgangsraster Sechster, aber sie haben es geschafft, sogar ihren Bruder, den Lamborghini nº37, zu überwinden, der in der ersten Position herauskam. Der dritte, um auf das Podium zu kommen, war der Nissan GT-R des Sumo Power-Teams, der sich aus dem Paar J. Campell und D. Brabham zusammensetzte.

Nach der sechsten Runde der GT1-Weltmeisterschaft wird die Teamklassifizierung immer noch von All-incl.com München mit 163 Punkten befohlen, gefolgt von den AMR-Hexis mit 143 Punkten und JR-Motorsports mit 128 Punkten.

Europameisterschaft FIA GT3

Die Europameisterschaft der FIA GT3 hat ein spektakuläres Rennen bereitgestellt. Die Piloten haben dank der Überholung in letzter Minute zur Show beigetragen, beispielsweise das von Franchi pilotierte Audi R8 LMS, das dem BMW Z4 GT3 von Catsburg, dem Sieg in Curve 9 des Navarra -Rennstreckens, übernommen hat. 6 Kurven später die Flagge der Bilder, die in der ersten Position am Audi R8 LMS empfangen werden. In der dritten Position gab es den Mercedes-Benz SLS AMG GT3.

Die allgemeine Klassifizierung der Europameisterschaft der FIA GT3 nach dieser dritten Runde wird von der niederländischen Ausrüstung DB Motorsport kommandiert. In der zweiten Position ist die Notwendigkeit des Speed ​​-Teams und in der dritten Position das WRT -Team von Audi Club.

Mini -Herausforderung

Die Mini -Herausforderung hat seinerseits zwei lustige und spektakuläre Rennen bereitgestellt, in denen Antonio Martínez bei beiden Gelegenheiten den höchsten Schritt des Podiums erreicht hat.


Automobilnachrichten

Neue Technologien

Kuriositäten

Werbeaktionen