Dreizehn Lehrlinge von vier verschiedenen Berufen haben den GTI -Österreich -Golf mit 333 PS für das GTI -Festival am Lake Wörthetrsee in Österreich gebaut. Dies ist die erste Zusammenarbeit zwischen den jungen Talenten von Wolfsburg und Osnabrück.
Automobilmechanikertechniker, Fahrzeug -Innenmonter, Modelle und Maltechniker haben ein Jahr lang intensiv zusammengearbeitet, von den ersten Skizzen bis zur Weltpremiere in Kärnteen, Österreich. Vier Frauen und neun Männer zwischen 17 und 23 Jahren haben einen Standard -Golf -GTI Cabrio mit ihren optischen und technischen Spezifikationen neu gestaltet.
Die Auszubildenden erstellten ihren rot -weißen Prototyp und kümmerten sich um alle Details außerhalb des Fahrzeugs: Sie wählten Oryx Blanco mit Perleneffekt für die Ziege, wobei rote Blitzstreifen die Motorhaube rechts und links und auch an den Seiten grenzen. Die äußeren Spiegel sind rot gestrichen, genau wie Brems -Pinzetten.
Die personalisierten Merkmale der Auszubildenden haben das Innere des Fahrzeugs weiter individualisiert, zum Beispiel die sportlichen Sitze in Schwarz, Rot und Weiß mit Stickerei in rotem "Österreich" und dem dekorativen Finish in Rot und Weiß sowie die GTI -Buchstaben leer an den Türen. Die Luft verlässt Frames in Form einer Wabe, die im Lederlenkrad hervorgehobenen Nähte und die Basis der DSG -Änderung sind ebenfalls rot sowie die Sicherheitsgurte. Sogar Teppiche haben rote Kanten.
"Ich habe viel über die Arbeit in einem Projekt gelernt und wie wichtig Teamwork ist", sagte der zukünftige Techniker in der Automobilmechanik Kevin Hoffmann über seine Erfahrungen als Mitglied des Wörtherssee -Teams. Zusammen mit seinem Partner René Eichenlaub ersetzte er die Rücksitze durch ein Soundsystem mit elf Lautsprechern und 2.250 Watt Strom.
Die für das Team ausgewählten Lehrlinge gehören zu den besten in ihren Klassen. Unter der Leitfaden des Projektdirektors, Holger Schülke (Wolfsburg) und des Reinhard Bosse Trainers (Osnabrück), planten den Prototyp und erstellten die Projektpläne. Die jungen Menschen wählten mehrere Komponenten der Volkswagen -Gruppe aus und verhandelten mit den Lieferanten. Darüber hinaus präsentierten sie den Mitgliedern des Verwaltungsrates die Meilensteine ihres „Wörthersee -Projekts“ und koordinierte mit den Experten des Unternehmens, beispielsweise mit den Designern. Als letzte Note tauften sie ihren Traum als GTI Cabrio "Österreich".
Projekte wie Golf GTI Cabrio Österreich ermöglichen es Volkswagen , ihren besten Lehrlingen die Möglichkeit zu geben, ihr Wissen zu erweitern. Das "Österreich" ist der sechste GTI, das von Auszubildenden erstellt wurde, die seine Weltpremiere in Reifnitz am Lake Wörthersee feiern. Frühere Modelle zogen unter anderem bei Veranstaltungen wie der Ausstellung „Ideenexpo“ große Menge an Publikum an.
Technische Daten des Golf GTI Cabrio Österreich
Motor: 2.0 TSI 333 CV
GEGEGEGEBNE: Sechs-Gang-DSG-
Gemälde: Oryx weiß und blitzend rot mit der Inschrift „Österreich“
: Schwarz-Rot-Alcantara, Design angepasst an die Farbe der Körperräder
: Reifen 8.5J x 19 ET 45 Oz
Pneumatic: 225/35/35zr19 () hinter der E-Red-Alcantara: 225/35-125.
Spezielle Golfausrüstung GTI Cabrio Österreich
• Design in zwei Farbtönen, weiß und rot, mit sanft degradiertem Farbfinish, dekorativen Oberflächen und dekorativen Streifen.
• Zwei Sportsitze mit Abwasserleder -Finish in Korrespondenz mit dem Äußeren
• Innenelemente in Leder/Abwasserkanäle
•
Luft fährt mit dem GTI -Design in Form einer Wabenmombs aus
. Umwandlung (Turbolader- und Saugkühlung)
• Custom Edelstahl -Stahlabgassystem
•
Hydraulikaufhängung
• Brembo -Bremssystem
• Lackierter Spoile