Suche in MDM

Bulletin

Volkswagen wird Frankfurt auf der Autosalon (IAA) vorstellen, die vom 10. bis 22. September zwei neue Elektrofahrzeuge stattfindet: E-up! und der E-Golf.

Beide emissionsfreien Fahrzeuge werden mit vier Türen und einer sehr attraktiven Ausrüstung vermarktet, z.

Das e-up! Es verbraucht nur 11,7 kWh Strom bei 100 km, dem E-Golf, 12,7 kWh. Angesichts des Strompreises von 0,258 Euro pro kWh (in Deutschland am 31. Juli 2013) und mit dem E-Up 100 km! Es kostet nur 3,02 Euro, während es mit dem E-Golf 3,30 Euro nähert.

Elektromotoren, Getriebe und E-Up-Lithium-Batterien! und der E-Golf entwickelt sich intern und werden in großen Volkswagen-Komponentenanlagen in Deutschland hergestellt. Das Up! und Golf werden mit den gleichen Produktionssystemen wie ihre Gegenstücke mit Brennmotoren hergestellt.

E-Golf Data
E-Golf, das in einer Weltpremiere in Frankfurt präsentiert wird, wird von einem Elektromotor von 115 PS angetrieben, der ein maximales Drehmoment von 270 nm und den Start erzeugt. Die Ergebnisse für dieses fünferer Fahrzeug- und Front -Rad -Antrieb sind eine Beschleunigung von 0 bis 100 km/h in 10,4 Sekunden und eine maximale Autobahngeschwindigkeit, elektronisch begrenzt, 140 km/h.

E-up-Daten!
Es wird auch weltweit bei IAA E-up uraufgeführt! von vier Sitzen. Der Elektromotor erzeugt 82 PS und überträgt von Anfang an ein Paar 210 nm zur Traktion der Vorderachse. Es erreicht 100 km/h in 12,4 Sekunden und hat eine maximale Geschwindigkeit von 130 km/h.

Autonomie des E-Ups! Und der E-Golf
das E-up! Es kann 160 km mit einer Batterieladung (18,7 kWh) fahren, während der E-Golf mit seiner größten Batterie (24,2 kWh) eine Autonomie von 190 km hat. In beiden Modellen helfen zwei effiziente Fahrmodi ("Echo" und "Echo+") und vier regenerative Bremsmodi, die ebenso einfach zu aktivieren sind ("D1", "D2", "D3" und "B"), die Autonomie auf das Maximum erweitert. Und sie sind Autonomien, die sinnvoll sind, da beispielsweise in Deutschland Studien des Verkehrsministeriums, der öffentlichen Arbeiten und des Urbanismus zu dem Schluss kamen, dass etwa 80% der Fahrer in Deutschland weniger als 50 km pro Tag reisen.

Schnelle Lade-
CCS-Laststationen (Gleichstrom) schneller reduzieren die Zeit, um die Batterie eines E-Ups zu laden! oder ein E-Golf bis zu 80%.


Neue Technologien

Kuriositäten

Ereignisse

Werbeaktionen