Suche in MDM

Bulletin

Pufffff Twingo mit Problemen

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
16 Jahre 11 Monate zuvor #4655 von manuell-mecanica
Pufffff Twingo mit Problemen, die von manueller Mezanika
Hallo gestern, im Umlauf mit meinem Renault Twingo plötzlich wird das Temperaturlicht eingeschaltet und ich stoppe jedes Mal, wenn es steht, und ich muss Volber, um es zu starten, das Licht bleibt repariert und begann, durch die Kappe der Kältemittelflüssigkeit Rauch zu kommen und es ein wenig durch das Auspuffrohr zu riss.

Heute beginnt schon und nichts wird eingeschaltet und ich höre nicht auf. Flüssiges Wasser setzt sich so fort wie es war.

Was kann ich tun?

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
16 Jahre 11 Monate zuvor - 16 Jahre 11 Monate zuvor #4657 von manuell-mecanica
Manuell-Mezanika -Antwort auf die Re: pufffff Twingo mit Problemen
Das sieht so aus, als ob es sich um einen Zylinderkopf handelt.

Lassen Sie ihn heiß und prüfen, ob der Druck im Kühlkreis steigt, prüft, ob es keine Blasen gibt, falls vorhanden; Sie müssen einen Hintern anheben.
Zuletzt bearbeitet: vor 16 Jahren und 11 Monaten von ravebox2 .

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
16 Jahre zuvor 10 Monate zuvor #4668 von manuell-mecanica
Manuell-Mezanika -Antwort auf die Re: pufffff Twingo mit Problemen
Es kann sowohl Zylinderkopf als auch Probleme mit Thermostat oder Wasserpumpe sein. Wenn das Wasser nicht mehr als Steine ​​verloren hat oder die Ärmel als Steine ​​schwierig waren, ist es so einfach, wie der Thermostat festgefahren ist und Wasser nicht zum Kühler gehen lässt, so dass es nicht gekühlt wird.

Wenn die Wasserpumpe dagegen gebrochen worden wäre, würde sie für dieselbe Pumpe Wasser verlieren und die Frostschutzmittelspur würde zu sehen.

Wenn ein Motor das Stolpengelenk verbrennt, die Kompression verliert und die Kompression verliert, versagen Sie drei Zylinder, Rauchwasserdampf aufgrund des Auspuffs (obwohl es bereits heiß ist), wird das Wasser gesehen und sieht nicht, wo ... es zeigt.

Tun Sie also, was der Partner sagt, erwarten Sie, dass es heiß ist, und schauen Sie, ob die Ärmel, die zum Kühler führt, beim Berühren brennt. Schauen Sie auch nach, wenn die Kühlerplatte heiß oder kalt ist, denn wenn es heiß ist, bedeutet dies, dass das Wasser zirkuliert (Thermostat, Wasserpumpe gut), und wenn nicht, bedeutet dies, dass oder das Wasser oder der Motor nicht Luft oder Gase im Kühlkreislauf (Chunga -Butt -Gelenk, wenn die Ärmel schwierig sind).

Alles Gute.

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
16 Jahre zuvor 10 Monate zuvor #4700 von manuell-mecanica
Manuell-Mezanika -Antwort auf die Re: pufffff Twingo mit Problemen
Hey Fuky, wenn Sie sehen, ob der Motor des Motorkühlers beginnt, startet er möglicherweise nicht und erhitzt den Motor, um den Test durchzuführen, indem er ihn direkt mit einem Kabel aus der Kühlerlampe stellt, kann es sich auch um den blockierten Thermostat handeln, bevor Sie etwas zerlegen .-

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
16 Jahre zuvor 10 Monate zuvor #4759 von manuell-mecanica
Manuell-Mezanika -Antwort auf die Re: pufffff Twingo mit Problemen
Die wundervolle Engineering von Renault scheitert nicht, ich habe bei 94.000 km doppelt so hoch wie der Thermostat und eine Temperatursonde Renault Clio 2 Phase 3 1,2 16V 75 PS des Jahres 2004 gekauft

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.