Grüße an die gesamte Gemeinde- Ich habe einen 2007er Ford Ka, der Überhitzungsprobleme aufwies, da der Elektrierungsberater durch das Lager beschädigt wurde und sie abnehmen musste. Ich habe ein universelles gestellt (ich komme aus Venezuela, hier ist es sehr schwierig, Original -Dinge zu erwerben). Er ging nie gut mit diesem Elektro, weil er immer überhitzt hat, und nach ein paar Wochen ist der Sensor, dass der Elektro ebenfalls beschädigt ist. Dieser Sensor wurde auch nicht erreicht, worauf ich ihn "Handbuch" platzierte, dh durch ein Suich auf der Tafel, denn dies habe einen Temperatursensor installiert, da der KA nur ein Licht bringt (das nie wieder von der Art und Weise funktioniert hat) und die Temperatur überwacht, um den Suich zu antreiben. Es war bis vor einer Woche so, dass immer noch mehr als das Konto aufgewärmt wurde, und ich stellte fest, dass die Wasserpumpe ebenfalls beschädigt wurde, weil Wasser nicht mehr durch den Rezirkulationsschlauch herauskam. Ich beschloss, das Auto zu stoppen und zu bekommen, wie man alles wieder kauft, da importierte Ersatzteile von Einzelpersonen ankommen. Kaufen Sie dann die Baypass (von Aluminium, nicht aus Kunststoff wie das Original), das den Thermostat und den Sensor, den der Electrventillator aktiviert, bringt. Kaufen Sie den Widerstand, der auf dem Kühler geht, der die zweite Geschwindigkeit des Elektros aktiviert, die Wasserpumpe mit der Aluminiumklinge (die mit sich bringt Kunststoff) kaufen und auch den Elektro -Ventilator kaufen. Alle diese Ersatzteile stammen von Ford Fiesta, was den gleichen Zetec RO Cam 1.6 -Motor mit sich bringt, den der KA mitbringt, weil Sie für den KA fast nichts bekommen. Nun, ich habe das alles installiert und gestern Abend habe ich es zum ersten Mal eingeschaltet, nachdem das Handbuch das Kältemittel vervollständigt, den Niveau abschließt, die Betriebstemperatur einschalten, den Motor ausschalten, abkühlen lassen und den Flüssigkeitsniveau vervollständigen können. Nach dem Handbuch, das das KA mitbringt, ist das System eine Autobahn. Nun, als die Temperatur bei 60 ° eintraf, wurde normalerweise der Elektro -Ventilator betrieben, aber die Temperatur stieg weiter an ... dann wurde die zweite Geschwindigkeit des Elektros mit etwa 70 ° oder 80 ° betrieben und die Temperatur stieg weiter, dann musste ich den Motor ausschalten. Das Wasser kochte. Was ich bemerke, ist Folgendes: Der Electrventilator dreht sich sehr langsam, und die hohe Tour, die sich in niedrig einschalten sollte ... aber ich verstehe nicht, warum, wenn ich entweder aufleuchte, nicht abkühlt ... Welches Problem könnte mit meinem KA aufweisen? Vielen Dank an diejenigen, die mir dabei helfen können.