Suche in MDM

Bulletin

Lombardini Motor LDA 91

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
10 Jahre 6 Monate zuvor #48585 von manuell-mecanica
Lombardini LDA 91 Motor Veröffentlicht von manual-mecanica
Hallo, zunächst einmal vielen Dank an alle, die mir helfen können, und entschuldigt, falls ich zu viel schreibe.:)

Ich möchte euch meinen Fall schildern:

Ich habe gerade einen Lombardini LDA 91-Motor mit 3000 U/min aus einem kleinen Raum in der alten Fabrik meines Großvaters ausgegraben. Er stand dort etwa 30 Jahre lang unbenutzt herum. Er wurde in der Kiesgrube eingesetzt, und er bewegte alle Maschinen nur mit Riemenscheiben. Die Sache ist die: Schon als Kind war ich jedes Mal, wenn ich diesen Raum betrat, fasziniert von ihm, und ich würde ihn gerne wieder zum Laufen bringen. Da ich aber keine Ahnung von Motoren habe, wollte ich erst einmal nachsehen. Es fehlen keine Teile, Schrauben oder Gewinde. Und ich würde gerne wissen, was ich jetzt tun muss, bevor ich ihn wieder ausbaue, was ich tun muss, um ihn wieder zum Laufen zu bringen, da er mindestens 30 Jahre lang unbenutzt herumstand.

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus.

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
10 Jahre 6 Monate zuvor #48586 von manuell-mecanica
Antwort des Mechanikers zum Thema Lombardini LDA 91 Motor
Vor dem Anlassen sollte man prüfen, ob sich der Motor von Hand dreht. Wenn er sich nicht dreht, was ganz normal ist, würde ich die Einspritzdüse ausbauen und reichlich Öl einfüllen. Ich würde versuchen, ihn langsam hin und her zu drehen. Wenn er sich von Hand dreht, setze die Einspritzdüse wieder ein und schaue, ob er anspringt. Es ist ratsam, die Filter und den Kraftstofftank zu reinigen, da Dieselkraftstoff mit der Zeit verdirbt und sich in eine Art Öl mit gallertartiger Konsistenz verwandelt. Es ist auch besser, den gesamten Einspritzkreislauf vor dem Startversuch zu reinigen. Ansonsten sind diese Motoren sehr langlebig und fallen selten aus.

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
10 Jahre 6 Monate zuvor #48588 von manuell-mecanica
Antwort des Mechanikers zum Thema Lombardini LDA 91 Motor
Ja, ich habe oben einen kleinen Stopfen entfernt, der die Kompression verringert hat, und er lässt sich superleicht drehen. Ich werde versuchen, Kraftstoff einzufüllen, um zu sehen, ob er versucht, einen Trick zu machen, wenn ich daran zieheXD .

Noch eine Frage. Dieser war berühmt, weil er anfangs wirklich schwer zu starten war, weil der Startpunkt schlecht war. Sie haben ihn kalibriert und er fing an, gut zu ziehen. Weiß jemand, wie man das macht, falls er beim Anhalten aus der Kalibrierung gerät?

Ich habe auch meinen Großvater gefragt, und er hat mir gesagt, dass die Arbeiter an kalten Tagen einen Anlasser einbauen mussten. Ist es ratsam, ihn jetzt zu verwenden? Und wenn ja, wo kann ich ihn herbekommen? Ich hoffe, er ist günstig, bitte.:)

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.