Toyota und BMW erneuern ihre strategische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der nachhaltigen Mobilität mit der Unterzeichnung neuer Zusammenarbeitsvereinbarungen für die gemeinsame Entwicklung eines Kraftstoffbatteriesystems, der Entwicklung der Struktur und der Komponenten eines Sportfahrzeugs und zur gemeinsamen Arbeit der Forschung und Entwicklung von Lichttechnologien. Diese Vereinbarungen bestätigen die im Juni 2012 unterzeichneten.
Andererseits haben Toyota und BMW auch eine verbindliche Vereinbarung unterzeichnet, um eine gemeinsame Untersuchung im Rahmen des Umfangs von Lithium-Luft-Batterien zu initiieren, eine Lösung, die über Lithiumbatterien hinausgeht. Diese Vereinbarung eröffnet die zweite Phase der gemeinsamen Untersuchung der neuen Generation von Lithium -Ionen -Batterien, die im März 2012 begann.
Die Hauptpunkte der Vereinbarungen zwischen Toyota und BMW
1. Erstellen Sie ein Kraftstoffbatteriesystem
Sowohl Toyota als auch BMW sind davon überzeugt, dass die Brennstoffzellentechnologie eine der notwendigen Lösungen ist, um keine Emissionen zu erreichen. Daher werden BMW und Toyota ihre Technologien teilen und gemeinsam ein Kraftstoffpfahlsystem für Fahrzeuge entwickeln, die nicht nur die Batterie selbst und sein System, sondern auch einen Wasserstofftank, einen Motor und eine Batterie enthalten, die als Zeitraum im Jahr 2020 festgelegt wurde. Ebenso arbeiten beide Unternehmen gemeinsam zusammen, um die Entwicklung einer Hydrogeninfrastruktur zu bewerten.
2. Erstellen Sie ein Sportfahrzeug
Die beiden Unternehmen haben sich bereit erklärt, eine Lebensfähigkeitsstudie durchzuführen, um einen gemeinsamen Plattformprototyp für ein mittelgroßes Sportfahrzeug zu definieren, das Ende 2013 abgeschlossen sein würde. Beide Unternehmen beabsichtigen, ihre fortschrittlichsten Technologien und Kenntnisse zu teilen, um die Kundenzufriedenheit zu maximieren. Ebenso teilen beide die Absicht, weiterhin im Bereich von Sportfahrzeugen zusammenzuarbeiten.
3. entwickeln leichte Technologie
Die beiden Unternehmen werden gemeinsam Lichttechnologien für Fahrzeugkörper entwickeln, wobei staatliche Materialien wie verstärkte Verbundwerkstoffe verwendet werden, um diese Technologien für die Entwicklung einer gemeinsamen Plattform für ein Sportfahrzeug sowie andere BMW- und Toyota -Fahrzeuge zu verwenden.
4. Batterie -Technologie jenseits von Lithium
Toyota und BMW sollen eine gemeinsame Untersuchung durchführen, um eine Lithium-Luft-Batterie mit einer Energiedichte zu entwickeln, die viel höher ist als die von aktuellen Lithium-Ionen-Batterien.
Im Dezember 2011 erklärten sich BMW und Toyota darauf einig, eine langfristige mittelfristige Zusammenarbeit in Zusammenarbeit mit Fahrzeugen und Technologien für die Entwicklung neuer Generation aufzunehmen. Zu dieser Zeit unterzeichneten die beiden Unternehmen auch eine Vereinbarung, mit der die BMW -Gruppe Toyota Motor Europe Dieselmotoren mit großer Effizienz liefern würde. Seitdem arbeiten die BMW und die Toyota -Gruppe weiterhin mit einem Auge auf die nachhaltige Mobilität der Zukunft zusammen.