Suche in MDM

Bulletin

Der DS3 ist das neueste Modell von Citroen, um diese Motorenfamilie zu integrieren. Ausgestattet mit einem VTI 82 -Motor, der ebenfalls in Citroën C3 erhältlich ist, entwickelt 82 PS (60 kW) bei 5.750 U/min und erhält einen Verbrauch von 4,5 l/100 km mit einer Verschiebung von 1199 cm3. Die CO2 -Emissionen wurden auf 104 g/km reduziert.

Puretch -Motoren bieten eine hohe Leistung, die mit sehr kleinen Treibhausgasemissionen verbunden ist. Die Spezifikationen erzwangen eine Revolution im mechanischen Design, indem eine spezifische Leistung von 50 kW pro Liter mit einer starken Verbesserung der Effizienz der Motoren verbessert wurde. Darüber hinaus sollte der Puretech -Motor leichter und kompakter sein als seine Vorgänger.

Die Effizienzsteigerung wurde dank einer Verteilung mit 2 Köpfen im Kopf erreicht, wobei 4 Ventile pro Zylinder direkt durch mechanische Pushers betrieben wurden, um eine bessere Füllung und Leistung zu erzielen. Die Zulassungs- und Ableitungsnockenwellenbäume haben kontinuierlich einen variablen hydraulischen Entwurf, um einen größeren Vorlieger in niedrigen und mittleren Regimen und eine Optimierung des Verbrauchs zu ermöglichen.

Ein weiterer Punkt zum Hervorhebung ist die reduzierte Vibration und Gerücht von Version VTI 82, die dank eines BaS -Bassbaums der Zähler erreicht wird. Schließlich ermöglicht das elektrische Management die Optimierung der Batterieladung mit alternatorfreiem Rad, das maximal verwendet wird, wenn es keine Energie bereitstellen muss.

Um diese Ergebnisse zu erzielen, benötigte die Entwicklung mehrere Entwicklungen, darunter: die Verringerung der Verschiebung (Downsizing), die Auswahl eines Dreizylindermotors im Vergleich zu einer von vier, die Verringerung des Gewichts und ein kompakteren Design, die Abnahme der inneren Reibung und die Optimierung der Verbrennung.

52 Patente wurden für die Erkenntnis dieser neuen Generation von Motoren registriert. 23 im Zusammenhang mit der Motorarchitektur, 20 mit Motorsteuerung und 9 zu bestimmten Fertigungsverfahren und -werkzeugen.

Puretch, weniger Vertreibung, aber mehr Leistung

Zusätzlich zu den Verbesserungen von Pesos und Reibung ermöglicht die Downsizing -Technologie, dass der Kraftstoffverbrauch und die CO2 -Emissionen sehr wichtig sind. In anderen Benzin- und Dieselmotorisierungen erfolgreich angewendet wird die Verwendung in diesem Bereich von Motoren relevanter. Sie werden die helleren Fahrzeuge ausrüsten und dazu beitragen, Citroen -Emissionsstrümpfe zu reduzieren.

Die Auswahl einer 3 -Zylindermotorisierung über einen 4 hat mehrere Vorteile: die Verringerung der Reibungsverluste, die Abnahme der Anzahl der beweglichen Teile, die Verringerung des Gewichts oder die kompakten Abmessungen ermöglichen es, den Kraftstoffverbrauch zu begrenzen.

Dank der Reduzierung der Anzahl der Zylinder und der Neudefinition verschiedener mechanischer Organe beträgt die Abnahme des Gewichts im Vergleich zu ersetzten Motorisierungen 25 kg für den VTI 68 -Motor und 21 kg für die VTI 82 -Version, die eine Reduzierung von mehr als 20%für die Motormontage und ohne Zubehör (Alternator, Sternmotor, Sternmotor ...) ist.

Der Arsch ist dank der Verwendung eines bestimmten Gusseisen -Verfahrens, der PMP oder Investmentform verwendet wird. Die Integration verschiedener Funktionen begrenzt das Gewicht und die Abmessungen. Der Auspuffkollektor ist direkt in den Zylinderkopf integriert, was eine Verringerung der Anzahl der Teile und des Gewichts ermöglicht. Das Ausgangsmodul des Kühlkreislaufs sowie die integrierte obere Motorstütze sind Teil der Teile, die direkt von der Charleville -Gießerei verlassen werden. Die Hemden des Zylinderkurbelgehäuses werden während der Gießerei in Mulhouse eingesetzt. Dieser Motor ist kompakter als die vorherige Generation, mit etwa 100 mm weniger Breite und 70 mm weniger Höhe, einschließlich Zubehör.

Die Entscheidungen, die die Gestaltung der Familie Puretech Motoren getroffen haben, haben zu Änderungen in mehreren Hauptteilen geführt, um die mechanischen Reibungsverluste zu verringern, die etwa 20% der von einem Motor verbrauchten Stromverbrauch ausmachen. Die wichtigsten Teile oder Organe sind die Kurbelwelle, insbesondere aufgrund ihrer Abmessungen und der dezentralen Hemden der Kolben. Die Achsen der Kolben, Segmente und Verteilungsschieber sind mit geringer Reibungsbeschichtung (DLC -Diamant -ähnlicher Kohlenstoff) ausgestattet, um die Reibung zu begrenzen. Die regulierte Ölpumpe mit variabler Verschiebung ermöglicht es dauerhaft, den optimalen Schmierendruck zu liefern. Die mit dem Betrieb dieser Pumpe verbundene Reibung wurde in dieser Form um 30%verringert. Das in ein Kurbelgehäuse integrierte Nassverteilungsgurt hat eine Dauer, die dem des Fahrzeugs entspricht. Diese Technologie trägt auch zu ihrem stillen Betrieb bei. Diese Verbesserungen machen den Puretech -Motor zur neuen Referenz der Kategorie in Bezug auf die Reibung mit einer globalen Reduzierung der Größenordnung von 30%.

Das Verbrennungssystem, das Hauptelement für Verbrauch und Emissionen, ermöglicht die meisten der meisten Technologien, die den Motor einlegen. Die Wahl der Beziehung zwischen dem Durchmesser und dem Rennen wurde festgestellt, um das Engagement zwischen der intrinsischen Leistung des Verbrennungssystems und den Motor -Reibungsverlusten zu optimieren. Die interne Aerodynamik (Zulassungskanäle, Form des Kolben- und Verbrennungskammers mit einem Kompressionsverhältnis von 11 bis 1), um den Betrieb des Verbrennungssystems mit starken IGR -Raten (interne Gasrezirkulation oder Recycling oder Recycling von Restgasen) zu ermöglichen, die den Verbrauch und die Ausgabe von Verschmutzung von Gas verringern.

Um die Heizzeit der Motorheizung zu verkürzen, wurde das System „Split Cooling“ verwendet. Zunächst werden mit dem kalten Motor die Kühlschaltungen des Zylinderblocks und des Hinterns getrennt, um die Temperaturzunahme zu optimieren. Dies zeigt 2 Vorteile: verringert die CO2 -Emissionen, höher, wenn der Motor kalt ist, und ermöglicht es Ihnen, die Kabine effizienter zu erhitzen. Für die maximale Wirksamkeit wird der 3 -Way -Katalysator aus der Motorleistung implementiert und mit 2 Sonden ausgestattet.

Citroën C3 Preise

PVP empfohlene Halbinsel und Balearic Islands (Mehrwertsteuer, Werbebetrieb, Einschreibung und Transportsteuer).

Maximal empfohlener Preis
Citroën C3 Vti 68 Attraktion 10.350 €
Citroën C3 Vti 68 Tonic 11.480 €
Citroën C3 Vti 82 Tonic 11.940 €
Citroën C3 VTI 82 Sammlung 12.500 €

Citroën C-Elysée Preise

PVP empfohlene Halbinsel und Balearic Islands (Mehrwertsteuer, Werbebetrieb, Einschreibung und Transportsteuer).

Maximal empfohlener Preis
Citroën C-Elysée VTI 72 Verführung 11.650 €
Citroën C-Elysée VTI 72 EXKLUSIV 12.750 €

Citroën DS3 Preise

PVP empfohlene Halbinsel und Balearic Islands (Mehrwertsteuer, Einschreibung und Transportsteuer).

Maximal empfohlener Preis
Citroën DS3 VTI 82 Design 15.330 €


Neue Technologien

Kuriositäten

Ereignisse

Werbeaktionen