Suche in MDM

Bulletin

Das Toyota I-Road Personal Mobility Vehicle ist eine neue Transportform, die in städtischen Umgebungen mehr Flexibilität bietet und für alle auf dem Genfer Autosalon 2013 .

Der neue Toyota I-Road ist ein komfortables und geschlossenes Fahrzeug für zwei Insassen im Tandem, das eine aktive Neigungstechnologie ('Active Lean') umfasst, die eine angenehme Erfahrung mit sicherem, intuitivem und ohne Helmfahrung mit einer Autonomie von bis zu 50 km mit einer einzigen Last ermöglicht. Benutzer von persönlichen Mobilitätsfahrzeugen benötigen ein Fahrzeug, das komfortabler, wetterfestlicher und sicherer ist als ein Cyclomotor oder ein Motorrad, aber das bietet weiterhin die Vorteile von geringen Wartungskosten und kompakten Abmessungen (insbesondere in Breite), um das Parken und die städtischen Manövertigkeiten zu erleichtern, die mit zwei mit zwei Rädern verbundenen Fahrzeugen verbunden sind.

Jenseits der 2 350 mm Länge, 1 445 mm hoch und 1.700 mm Radstand ist die Schlüsseldimension des Toyota I-Road eine Breite von 850 mm, ungefähr das gleiche wie das eines herkömmlichen Zweiradfahrzeugs. So hat der Toyota I-Road die gleiche Fähigkeit, frei zu manövrieren, und ermöglicht es, bis zu vier I-Road in einem einzigen Parkplatz zu parken.

Das elektrische System des Toyota I-Road funktioniert dank einer Lithium-Ionen-Batterie, die ein Paar 2 kW-Elektromotoren an den beiden Vorderrädern fährt. Das neue persönliche Mobilitätsfahrzeug von Toyota kombiniert eine energetische Beschleunigung mit einem sehr stillen Funktionieren und hat eine ungefähre Autonomie von 50 km, wonach es in nur drei Stunden durch konventionelle Inlandsstromauslass aufgeladen werden kann.

Einer der Schlüssel, der ein höheres Maß an Stabilität, Sicherheit und Komfort beim Fahren der Toyota I-Road , ist die neue und intuitive „aktive Lean“ (Active Neig) von Toyota. Das System enthält einen Motor- und Neigungsgetriebe, der an der vorderen Federung montiert ist und durch eine Gabel an die beiden Vorderräder verbunden ist. Ein ECU berechnet die notwendige Neigung abhängig vom Lenkwinkel, dem Gyroskopsensor und der Fahrzeuggeschwindigkeit. Anschließend bewegt das System die Räder automatisch in die entgegengesetzte Richtung und wendet einen Neigungswinkel an, um der Zentrifugalkraft der Kurve entgegenzuwirken.

Mit einem Mindestwinkel von nur 3,0 Metern tritt das System auch in den Betrieb, wenn sich das Toyota PMV PMV direkt durch eine gleichmäßige Oberfläche bewegt, so dass das Neigungssystem automatisch Änderungen der Straßenoberfläche ausgeht, um den Körperniveau aufrechtzuerhalten.

Das "aktive Lean" -System, das keine spezialisierten Fahrfähigkeit benötigt, bietet ein Fahrerlebnis, das dem eines Motorrads ähnelt, aber ohne dass der Fahrer selbst das Fahrzeug in den Manövern mit niedriger Geschwindigkeit oder Stopp stabilisiert. Da das "aktive" Lean-System zu keinem Zeitpunkt die Notwendigkeit des Fahrers beseitigt, die Füße auf die Straße zu senken, kann der Körper des Toyota I-Road geschlossen, hermetisch und sicherer werden.

Das bedeutet nicht nur, dass Toyotas neues persönliches Mobilitätsfahrzeug ohne Helm gefahren werden kann, sondern auch, dass es eine Umgebung hat, die der eines Autos ähnlicher ist, mit der Möglichkeit, Elemente wie Beleuchtung, Heizung, Bluetooth -Sound und Konnektivitätsausrüstung mit Mobiltelefonen zu genießen.

Toyota ist der Ansicht, dass das Konzept der individuellen Elektromobilität des Toyota I-Road eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von Staus und Luftverschmutzung in städtischen Umgebungen spielen wird.

Die Arbeiter der Metropolen könnten öffentliche Verkehrsmittel oder ein konventionelles Privatfahrzeug nutzen, um zu Transportknoten im städtischen Umfang zu wechseln und von dort aus den Toyota I-Road , um ihre Route zu vervollständigen und durch das Zentrum der Stadt zu ziehen.

Seine kompakten Abmessungen, die Manövrierfähigkeit, die einfache Parken, die schnelle Aufladung und die Verfügbarkeit in offener oder geschlossener Kabine machen Toyota I-Road zu einer idealen Lösung für den städtischen Transport, das die Stauung und Emissionen von CO2, NOx und Partikeln in städtischen Zentren verringern soll, ohne auf die Freiheit der einzelnen Bewegung zu verzichten.

Hier haben Sie das Präsentationsvideo des Toyota I-Road :


Neue Technologien

Kuriositäten

Ereignisse

Werbeaktionen