Suche in MDM

Bulletin

Das Subaru XV BI-Fuel (mehr Autogás Benzin) schließt sich dem seit Januar dieses Jahres erhältlichen 2,5 Bifuel-Outback an. Dieses neue Modell, dessen BI-Kraftstoffoption 2.670 € kostet, hat einen Verbrauch von 5,44 €/100 km (in der 114-PS-Version) und 5,53 €/100 km in der 150 PS-Version.

Autogas (LPG, Verflüssigölgas) ist weltweit der am häufigsten verwendete alternative Kraftstoff. Es wird von mehr als 17 Millionen Fahrzeugen verwendet. In Europa nutzen 8 Millionen Autos diesen Kraftstoff, dh ungefähr 2% des Parks. Schätzungen zufolge wird diese Zahl im Jahr 2020 auf 10% steigen.

Autogas bietet Vorteile gegenüber herkömmlichen Kraftstoffen. Es ist weniger verschmutzt (68% weniger NOX -Partikelemissionen im Vergleich zu Diesel- und CO2 -Emissionen um 10% niedriger als die von Benzin) und billiger (jeder Liter Autogas kostet etwas weniger als die Hälfte als ein Liter Diesel).

Nach vielen Jahren beginnt die Verwendung von Autogas in Spanien zu wachsen, wo das Versorgungsnetz zum Jahresende 300 Stationen beträgt und bis Ende 2013 450 Stationen.

Subaru bietet seit einiger Zeit eine BI-Brennstofftechnologie an, bei der der gleiche Auto-Motor in vielen europäischen Ländern mit beträchtlichem Erfolg einen Kraftstoff (Benzin) oder andere (Autogás) verbrauchen kann. Aus diesen Gründen stellte Subaru Spanien im Januar dieses Jahres den Subaru Outback 2.5 BI-Kraftstoff in unserem Land zum Verkauf. Jetzt nimmt der Subaru-BI-Brennstoffbereich mit dem Subaru XV zu. Es wird im neuen Subaru XV 1.6 -Handbuch und 2,0 Lineartronic (CVT) für eine Erhöhung des Preises von 2.670 € angeboten.


Neue Technologien

Kuriositäten

Ereignisse

Werbeaktionen