Die Carbar Union Cars, ein Vorläufer von Audi, dominierten die Automobilwettbewerbe zwischen 1934 und 1939. Die Fahrzeuge erreichten eine Höchstgeschwindigkeit von 380 km/h. Im Training vor dem ersten Rennen der 'Silberpfeile' erreichte Hans steckte eine unglaubliche Durchschnittsgeschwindigkeit pro Runde von 245 km/h.
Vor 75 Jahren begann eines der aufregendsten Kapitel in der Geschichte des Motorsports. Am 27. Mai 1934 registrierten deutsche Wettbewerbsautos, die schließlich als "Silberdaten" bekannt waren, auf der Avus -Strecke in Berlin zum ersten Mal in einem Rennen. Obwohl weder Auto Union, ein Unternehmen, aus dem der derzeitige Audi geschaffen wurde, noch Mercedes-Benz den Test gewonnen hat, begann ein Abenteuer, das bald große Erfolge erzielen würde und eine totale Domäne der Autowettbewerbe auf der ganzen Welt bis zum Stillstand von 1939 aufgrund des Zweiten Weltkriegs bedeuten würde.
Der Designer von 'Silberpfeilen' war der mythische Ferdinand -Porsche. Die Entwurfsgenehmigung unterlag den Motoren, die mindestens 250 PS bei 4.500 U / min entwickelten, eine wirklich erstaunliche Zahl zu dieser Zeit. Hans steckte fest, einer der Piloten, der am ersten offiziellen Test der „Silberpfeile“ teilnahm, konnte zwei Monate vor dem Betrieb der Fahrzeuge nachsehen, in denen die Wege der Geschwindigkeit in der Avus -Rennstrecke aufgestellt wurde.
Während des ersten Rennens zeigten die Autos, dass ihr enormes Potenzial eine halbe Geschwindigkeit von mehr als 225 Kilometern pro Stunde unter sehr widrigen Bedingungen erreichte, da sie unter starkem Regen lief, aber trotz der enormen Geschwindigkeit verhinderten technische Probleme sie daran, das Rennen zu gewinnen.
Die 'Silver Arrows' hielten ihr Design für mehrere Jahreszeiten bei, wobei der V16 -Motor im zentralen Teil des Chassis direkt hinter dem Pilotensitz befindet. Sie erhielten mehrere Entwicklungen, die 1935 von 295 PS bei 375 PS und im Jahr 1936 520 PS stiegen. Der Motor hatte eine Verschiebung von sechs Liter, er war extrem elastisch und sein maximales Drehmoment erreichte 87 mkg bei 2.500 U / min. Das Getriebe war vier Geschwindigkeiten.
Bis 1939 nahm Auto Union in 61 Rennen in Schaltkreisen teil, von denen 30 große Auszeichnungen waren und 24 Siege, 23 Sekunden und 17 dritte Positionen erzielten. Außerdem war ein Autounionfahrer in den Jahren 1934, 1936 und 1938 ein Champion für den Straßenwettbewerb in Deutschland.
{Youtube} vtpjgs_bu8s {/youtube}
Das Video ist ein vollständiger Bericht von mehr als 40 Minuten über den 'Silver Arrows'