Es kommt mit der sicheren Wette an, den besten aerodynamischen Koeffizienten weltweit mit 0,24 cx zu besitzen. Eines der ältesten und elegantesten Häuser weltweit wie Mercedes wollte auch auf weiche und futuristische Formen wetten und die neue E Coupé -Klasse erstellen. Der Grundpreis beträgt 46.750 Euro, und sein Stil wird den Liebhabern dieser Marke nicht gleichgültig überlassen.
Ich habe bereits eine Veränderung berührt. Noch vor vier Monaten präsentierte Mercedes der Presse die neue Berlina -Klasse E. Mit der neuen Ausgabe der Stuttgart Super Saves, die gerade bei den Händlern angekommen ist, bringt Mercedes die Überraschung ans Licht, die er mit viel Aufwand aufbewahrt hat: die neue E Coupé -Klasse . Auf diese Weise 13 Jahre später das CLK -Haus.
Die Kreativen dieser Marke, Harvester of Great Models, haben es geschafft, das ausdrucksstarke und eckige Design der Berlina mit der eleganten und Sportlinie eines Coupés zu vereinen. Typische Elemente wie die ununterbrochene laterale Ästhetik der Fenster dank des Fehlens von Pilar B oder des steilen Kühlergrills mit dem integrierten Mercedes -Stern sind offensichtlich von einem Muss.
Die neuen vorderen vier Augen mit rhombus -fischten Scheinwerfern schmücken auch das Coupé, obwohl in diesem Licht die Lichter eine eckigere Möglichkeit haben, den sportlichen Charakter der beiden Türen hervorzuheben. Zusammen ist die Coupé -Front etwas scharfer und dynamischer. Im Gegenteil, der hintere Kontroverse hat sich kaum verändert.
Unterstützung vor allem
Einige seiner Details gehen weit über die Ästhetik hinaus und konzentrieren sich auf ein sicheres Fahren: die vorsichtigen Bremsen, die Anerkennung von Verkehrssignalen, den Ermüdungssensor, die adaptive Regulierung des Straßenleuchtens und die aktive Haube nimmt sie serienmäßig. Dazu ist hinzugefügt, dass das Designteam und das der Ingenieure das momentan existierende Modell der beiden aerodynamischen Türen weltweit erreicht haben.
Mit einem aerodynamischen Koeffizienten von 0,24 BAT durch 0,1 die Marke der respektablen vorherigen Ausgabe des Berlins. Niemand ist überrascht, alle Teilnehmer und aktiven und passiven Sicherheitssysteme auch im Coupé zu treffen.
Direktinjektion
Zu den Neuheiten gehören neben dem vier -Zylinder -Diesel des E250 CDI (204 PS und 5,1 Liter Verbrauch) zwei Direktinjektions -Benzinmotoren. Bis Anfang 2010 wird der E200 mit automatischem automatischem Start- und Stoppgerät (siehe Box) eingebaut, der E250 -CGI mit 204 PS Turbo ist der Zugang zum Bereich mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 7,2 Litern .
Über dem V6 -Motor von 292 PS der Stromversorgung des E350 -CGI befindet sich ein durchschnittlicher Verbrauch von 8,5 Litern. Die E250 -CGI mit automatischer automatischer Änderung von fünf Geschwindigkeiten erreicht zwischen 2.000 und 4.300 Runden ein maximales Drehmoment von 310 nm und erinnert sich fast an die Entwicklung der Leistung an einen Dieselmotor. Mit dieser Macht beschleunigt das Coupé in 7,5 Sekunden von 0 auf 100. Sein Temperament sieht jedoch durch Automatikgetriebe etwas gepolstert aus, was eine zweite Reflexion in der spontanen Beschleunigung gewährt wird. Dieser Trägheitsmoment findet auch im E350 mit einer 7G -tronischen Übertragung statt.
Um das Coupé zu nehmen, 46.750 € 46.750 €, 3.000 € mehr als für den billigsten Berlin, den E220 CDI, dessen Vier -Zylinder -Dieselmotor und 170 PS Strom in Kürze eingebaut werden, wird der Ausgangspreis verdrängt.
Für diejenigen, die sich als Paar bewegen, ist die E Coupé -Klasse zweifellos eine elegantere Alternative als die Berlina. Diese zweidoor -aerodynamische Aerodynamik hat den Ruf im Ruhestand des pensionierten Autos geschüttelt, der das CLK belastet hat, und bietet seinen Fahrer ein agiles Fahren an. Die leistungsstarken Motoren und die dynamischste Reaktion und Richtung und Richtung des Beschleunigers verstärken dieses Bild. Nur der vom Sicherheitsgurt angebotene Mechanismus erinnert das Auto für Rentner.