Airbump® ist die Technologie, die Citroen entwickelt hat, um die Türen des Citroen C4 Cactus zu schützen. ® -Wergüter bestehen aus thermoplastischem Polyurethan, einem weichen Touch -Material und sehr abriebfest, das keinen Geruch ausgibt und eine hohe Flexibilität hat.
Um die Airbump® -Stücke zu entwickeln, wurden mehr als 30 verschiedene Formulierungen durchgeführt, bis die von TPU gebildete korrekte Komposition durch Glasfaser und den Farbstoff erforderlich ist, um jede der vier Farbtöne zu geben, in denen es verfügbar ist (schwarz, grau, Dünen und Schokolade).
Jeder Airbump® trägt 15 stagnierende Luftblasen mit einer Tiefe von 20 Millimetern, deren Funktion der von zylindrischen Abwehrmechanismen ähnlich ist, die die Yacht verwendet, um den Beutel nicht zu treffen. Die Tiefe von 20 Millimetern ist nicht zufällig, ist die genaue Maßnahme zum Schutz des Fahrzeugs und wirkt sich beim Fahren entlang der Straße nicht auf die Lautstärke des Autos aus. Die Airbump® sind an den Türen des C4 Cactus von 16 Plastikankern verbunden.
Um etwas zu erreichen, das so einfach erscheint, führten Citroën -Techniker mehrere Aufsätze aus. Erstens die korrekte Größe jedes Alveolen und des vollständigen Stücks, ohne die ästhetische Dimension zu vergessen: Die Form ist so wichtig wie die Funktion. Insgesamt wurden mehr als 3.000 Prototypstücke hergestellt, 2.000 großer Format.
Um die ersten Airbump -Stücke zu testen, wurde ein Citroën C3 verwendet, dessen Türen mit einer Airbump® -Technologieplatte bedeckt waren. Er startete wiederholt gegen ihn, ein mit 40 Kilo beladener metallischer Hypermarktauto. Die Tür öffnete sich auch für die Treffer von Metallstollern oder gegen die offene Tür eines anderen Fahrzeugs.
Nicht nur der Widerstand wurde berücksichtigt, sondern es wurde auch versucht, dass das neue Material die Kinematik der Öffnung der Türen nicht beeinflusste. Auch seine Baugruppe im Blatt war ein Grund für lange Tests, da sie, da sie Außenteile des Fahrzeugs sind, vom Wetter betroffen sind.
Airbump® -Technologiestücke benötigen keine spezifische Wartung und reduzieren die Wartungs- und Reparaturkosten des Fahrzeugs während ihres gesamten Lebens, kleine Schläge und Kratzer im Blatt sind kein Problem mehr.