Hallo.
Ich habe ein 2003 Kangoo. Mal sehen, ob mir jemand eine Vorstellung davon geben kann, was passiert.
Bevor ich anfange, stelle ich den Kontext auf, weil er für meine Geschichte wichtig ist: Ich lebe in den Pyrenäen, 1600 m hoch. Ich bewege mich routinemäßig zwischen 1200 m und 1700 m. Sporadisch zwischen 700 und 1000 m hoch und sehr sporadisch auf Meereshöhe.
Erstes Symptom: Intermittierende Geschwindigkeitsmarmelade. In diesem Fall verleiht der Motor leichte Ziehungen, insbesondere in Märschen 1, 2. und 3.. Instabiler Verlangsamung. Wenn der Tachometer wieder funktioniert, geht der Motor als Seide gut. Es sieht aus wie ein elektrischer Fehler.
Zweites Symptom: Ich gehe in die Bereiche von 700 m hoch und diesmal wird der Motor wieder aufgetaucht. An all dem bleibt das zeitweilige Nadelversagen bestehen und ich beginne zu zweifeln. Mir ist klar, dass wenn ich 1.000 m hoch überschreite, wenn der Tachometer funktioniert, geht es erneut mit totaler Feinheit. Ich denke, es ist ein Zufall.
Drittes Symptom: Wir haben das Wochenende auf Meereshöhe verbracht. Wenn der Tachometer läuft, sind die Ziehen und die instabile Verlangsamung ungewöhnlich. Der Van wird fast unklar. Mir ist klar, dass wenn die Nadel fällt (weil der Tachometer manchmal weiter ausfällt), folgen die Zieh jedoch weniger gewalttätig, und das unangenehme Fahren ist aber viel geringer als wenn die Nadel beschleunigt.
Viertes Symptom: Berührungsrückkehr. 230 km, wo wir von der Dimension 0 bis 1600 vorbeikommen. Während die Nadeldrehzahl der Motor ist, ist der Motorzug eine echte Tortur. Ich denke, dass das Auto jederzeit aufhören wird. "Glücklicherweise", macht die zeitweilige Brust des Tachos, wenn die Nadel fällt. Ich bete, damit das Ding nicht mehr geht und nach Hause kommt, um morgen den Mechaniker anzurufen.
Fünfter Symptom (was mich in Farben halluzinieren lässt): Wiederum von 1.000 m hoch, wenn der Tachometer funktioniert, wird die Injektion erneut stabilisiert und der Van ist in Ordnung, als ob nichts. Sie folgen den blinkenden Stürmen, die in kurzen Märsche ziehen, aber im Vergleich zu den anderen scheint es nicht so viel zu sein.
Ich verstehe nichts. Der Fehler in verschiedenen Höhen ist mehr als bewährt. Aber ich lebe nicht in Bolivien 4000 m hoch !!
Ich verstehe, dass ich mindestens 2 Aufschlüsse habe:
1- Die intermittierende Geschwindigkeit des Tachometers, das den Motorzug verursacht.
2- Der Motor zieht still mit dem Tachometer läuft, aber auf Meereshöhe und wird nur von 1000 m hoch gelöst.
Wird alles mit demselben zusammenhängen? Irgendeine Idee? : Cry:
Danke und Grüße.