Suche in MDM

Bulletin

Da wir in letzter Zeit viel über das Thema sprechen

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
17 Jahre 5 Monate zuvor #2274 von manuell-mecanica
manuellen Mecanica veröffentlichte Thema
Da Sie einen Verteilungsgurt in einem Dieselmotor wechseln sollten, Tricks, wie Sie es einfacher machen, kann es meiner Meinung nach getan werden. Sie entfernen alle Schutzmaßnahmen, wir markieren mit dem Ort der drei gezähten Riemenscheiben, immobilisiert die Riemenscheiben der Injektionspumpe und den Baum von Lebas, das Motorrad zeigte es nicht, sie in Correa neu zu verspottet. Wir lockern die Verteilung und Nockenwellenscheiben, wir haben angespannt. Immobilisierung ecta ​​ecta, ist es wert, wie ich im Prinzip gesagt habe?

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
17 Jahre 5 Monate zuvor #2276 von manuell-mecanica
Manuell-Mezanika -Antwort zu diesem Thema Re: In letzter Zeit sprechen Sie viel darüber
Sie haben vergessen zu sagen, dass es zweckmäßig ist, die Zähne zwischen den drei Marken zu zählen, wenn Sie die drei Riemenscheiben und die drei Streifen im Verteilungsgurt markiert haben.

In der neuen Korrea wird es umgekehrt fortgesetzt, dh die drei Marken werden auf der Grundlage dessen gemacht, was wir mit dem Pfeil erzählt haben, den wir vorgenommen haben, um die Rotationsrichtung zu bestimmen.

Die drei Marken im neuen Gürtel müssen mit jedem der Marken in den Nockenwellenschellen, Kurbelwellen- und Injektionspumpen /Hochdruckgenerator (obwohl dieser nicht diesen Entwurf trägt) zusammengefasst haben

, zwei Kurven sind dem Motor in seine Richtung in seine Richtung geeignet, obwohl die Korrea -Markierungen keinen Einfluss auf die Schäfer haben.

Alles Gute.

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
17 Jahre 5 Monate zuvor #2277 von manuell-mecanica
Manuell-Mezanika -Antwort zu diesem Thema Re: In letzter Zeit sprechen Sie viel darüber
Hoffentlich waren alle Träger so einfach wie im Fall von XU9D (Citroën 1.9d). Es ist nicht notwendig, den Nockenwellendeckel zu heben, um sicherzustellen, dass viele Menschen nichts sehen (derjenige, der nicht weiß, wie derjenige, der nicht sieht)

in der XU9D- und XU9DTE -Motor, die Entwürfe sind:

In der Nockenwelle eine Schraube von M8 x 35 mm lang, die zwischen einem Loch in der Bäume und dem Zylinderkopf eingedämmt ist.

In der Injektionspumpe zwei m8 x 40 mm lange Schrauben, die somit zwischen der Pumpenscheibe und der Stütze liegen.

In der Kurbelwelle steckt ein Stift mit 8 mm Durchmesser, der hinter dem Startermotor in ein kleines Loch eingeführt werden muss, das im Block bearbeitet wird. Dieser Stift steckt in einem blinden Loch, das im Trägheitslenkrad hergestellt wird, das mit den PMs des 1. Zylinders zusammenfasst.

Alles Gute. Und für den nächsten C15 wissen Sie, wie es läuft !!

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
17 Jahre 4 Monate zuvor #2278 von manuell-mecanica
Handbuch-Mezanika -Antwort zum Thema Re: In letzter Zeit sprechen Sie viel über das Thema
Ok, danke für die Erklärung, und ich möchte dich nicht viel unterhalten, aber ich habe eine Frage, die Zylinder -PMS zuerst, die kurz bevor es das Auspuffventil öffnete, ich irre mich?

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
17 Jahre 4 Monate zuvor #2279 von manuell-mecanica
Handbuch-Mezanika -Antwort zum Thema Re: In letzter Zeit sprechen Sie viel über das Thema
Ich meine, ich würde das Zulassungsventil, das PMS und das Fluchtventil öffnen

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.