Suche in MDM

Bulletin

Motorkühlungsproblem

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
11 Jahre 6 Monate zuvor #44278 von manuell-mecanica
Motor -Mekanika -Kühlungsproblem
Hallo. Ich habe eine 306 xr 1,8 8 V. Alle Aluminiummotoren.
Er hebt eine Temperatur bei 110 ° C, wenn ich auf die Route gehe, ich ist mir nicht passiert. Alles begann nach einer langen Reise, die ich gemacht habe. Ich muss es mit 70 km/h gehen. Die Lüfter schalten sich nach 100 ° C oder 105 ° C ein und wenn ich ausschalte, muss der Motor nicht immer eingeschaltet werden, ich muss es in Kontakt bringen, damit sie die Temperatur einschalten. Ich habe nie das Licht des Rotes der Rot gestoppt. Aber jetzt möchte ich wissen, was das Problem dankt

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.

  • Manuell-mecanica
  • Autor des Faches
  • Offline
  • Frischer Boarder
  • Frischer Boarder
Weiter
11 Jahre 6 Monate zuvor #44294 von manuell-mecanica
Manuell-Mezanika -Reaktion auf das Problem mit motorischer Kühlung
Sie sagen also, dass Ihr Auto einen Thermoskontakt und einen Thermoskundbeständigkeit trägt. Einer sendet Ihnen ein Signal an eine Temperaturnadel, und der andere ist verantwortlich, wenn es den Lüfter mit 90 ° Licht beleuchtet.

Ich glaube, dass die ThermoContact -Person, die für das Einschalten des Electrventilators zuständig ist, beschädigt ist und den Lüfter entzündet, wenn Sie Lust haben oder wenn ein anderer Kontakt ihn im Notfall entzündet.

Ein weiteres Problem wäre, dass sich die Wasserpumpe nicht bewegt und der Nadelsensor im Motorblock misst und der Lüftersensor am Kühler misst. Das bringt keine Calos in den Lüftersensor.

Ich möchte nicht alle 90.000 Kilometer Wasserpumpe und ein neues Verteilungsgurt durcheinander bringen. Wie viele Kilometer tragen Ihre Bombe? 56.000 Meilen mehr oder weniger

Bitte verbinden Sie oder erstellen Sie ein Konto, um dem Gespräch beizutreten.