Suche in MDM

Bulletin

Nach dem Betrug von Volkswagen wird ein neues Kapitel über das Problem mit Fahrzeugemissionen geöffnet. Bei dieser Gelegenheit erreicht das Problem den Galo -Renault -Hersteller.

Obwohl es weit entfernt von dem von Volkswagen mit den Emissionen seiner Fahrzeuge begangenen Betrug ist, erleidet der Automobilsektor einen neuen Varapalo, wenn Renault gezwungen ist, 15.000 Fahrzeuge anzurufen, nachdem sie in ihren Emissionen hohe Werte erfasst haben.

Der französische Ökologieminister Ségolène Royal sagte heute, dass der Hersteller Renault sich verpflichtet habe, die Eigentümer der Autos zu kontaktieren, um die Motoren nach der Feststellung dieser hohen Maßnahmen der Umweltverschmutzung zu überprüfen und anzupassen.

In diesem Fall ist es anscheinend einfach ein Problem mit dem Filtrationssystem, das so angepasst werden muss, dass es ordnungsgemäß funktioniert, wenn es sehr heiß ist oder wenn die Temperatur unter 17 Grad liegt.

Diese Anpassung erfolgt in nur einem halben Tag und wird sich nicht auf die gesamte Leistung des Fahrzeugs auswirken, das im Fall von Volkswagen völlig unmarkiert ist, da in diesem Fall kein Betrug nicht begangen wurde. Es ist einfach ein technischer Fehler, wie sie bei einigen Fällen praktisch alle Marken in einigen Fällen aufgetreten sind.

Diese Maßnahmen sind eine Reaktion nach den Enthüllungen in der vergangenen Woche zu zwei Renault -Modellen -dem Captur und Espace -, die auf spezifische technische Beweise vorgelegt wurden, die auf Ersuchen der französischen Regierung organisiert wurden, mit dem Ziel, das Maß der Verschmutzungsemissionen zu überprüfen.

Die Ministerin ist ihre Aussagen und stellte fest, dass es abgesehen von Renault andere Marken gibt, die die Emissionsstandards überschreiten, die sie ihren Autos einhalten müssen, obwohl sie keine Namen geben wollte. Dies deutet darauf hin, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass andere Hersteller Aktionen ähnlich wie Renault beenden, wenn ein hohes Maß an verschmutzenden Emissionen in ihren Fahrzeugen verifiziert wird.


Neue Technologien

Kuriositäten

Ereignisse

Werbeaktionen