Das Färben von Kollisionen belegen einen hohen Prozentsatz der Verkehrsunfälle. Um dieses Problem zu vermeiden, hat Volvo Trucks ein Bremssystem entwickelt, das den Kollisionshinweis enthält, der im neuen Volvo FH -Bereich erhältlich ist. Dieses System hilft dem Fahrer, einen Großteil dieser Kollisionen pro Reichweite zu verhindern.
Dieses neue System kombiniert ein Radar mit einer Kamera, die im Einklang arbeitet, um Fahrzeuge vor dem LKW zu identifizieren und zu überwachen. Das System wurde entwickelt, um sowohl gestoppte Fahrzeuge als auch bewegliche Fahrzeuge zu identifizieren. Kollisionen mit sich bewegenden Objekten mit relativen Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h können ebenfalls verhindert werden. Wenn das System ein Fahrzeug erkennt, mit dem der LKW kollidieren kann, wird auf der Windschutzscheibe ein rotes Licht aktiviert, um die Aufmerksamkeit des Fahrers auf sich zu ziehen und wieder auf die Straße zu achten.
"Wir möchten nicht die Funktionen des Fahrers annehmen, weil wir wissen, dass er in der besten Position ist, um zu antworten und dass er sicher fahren kann", sagt Almqvist.
Wenn der LKW jedoch keine Reaktion des Fahrers erfasst, z. B. die Reihe eines Flyer oder das Treten auf die Bremse, startet das System einen Lichtblitz und einen Piepton. Wenn trotz allem keine Reaktion gab, hält das Fahrzeug leicht an und schließlich wird die Notbremsung aktiviert und alles, was möglich ist, um den LKW zu stoppen, wird durchgeführt.
"In den meisten Fällen reicht das erste Alarmsignal aus, um die Aufmerksamkeit des Fahrers zu erregen. Und in dem Ausnahmefall, dass es nicht so ist, wird das System schwerwiegende Unfälle verhindern", fährt Carl Johan Almqvist fort.
In Europa werden Notbremssysteme ab November 2015 für neue Lastwagen obligatorisch sein.