Suche in MDM

Bulletin

Die motorische Leistung in Amarok Biturbo TDI -Modellen hat von 163 PS (120 kW) auf 180 PS (132 kW) erhöht. Trotz der Stromerhöhung behält Amarok seine Leistung und niedrige Kraftstoffverbrauchsniveaus bei.

Dies ist jedoch nicht die einzige Verbesserung, an der Amarok leiden wird, sondern auch die Bluemotion -Technologieversion wird auch mit automatischer Änderung und manueller Änderung in den Versionen 122CV und 180 PS (90 und 132 kW) erhältlich sein und können mit der hinteren Traktion oder einem dauerhaften Vierradantrieb kombiniert werden. Auf der anderen Seite wird die Start & Stop -Funktion einbezogen, mit der Sie Bremsenergie wiederherstellen und bis zu einem halben Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer sparen können. Der Verbrauch der wirtschaftlichsten Version von Amarok (122 HP -90 kW - mit der hinteren Traktion) ist jedoch bereits reduziert. Es verbraucht 6,9 Liter Diesel bei 100 Kilometern und emittiert 182 g/km CO2.

Viele Amarok -Kunden wollten auch, dass dies über ein Parkhilfesystem verfügt. Von nun an bieten die Trendlinien- und Highline -Versionen das Park -Pilotsystem optional an: Mit der Verwendung von Sensoren in der vorderen und hinteren Stoßstangen.

Das Paket "Licht und Sichtbarkeit" wurde ebenfalls als optionale Ausrüstung hinzugefügt. Dieses Paket enthält einen Regensensor, die automatische Steuerung der vorderen Beleuchtung, das Kommen und das Verlassen des Hauses (was den Bereich um das Fahrzeug um das Fahrzeug beleuchtet, wenn der Fahrer nach oben oder unten steigt) und der automatische Anti -Slip des Innenraumspiegels.

Amarok kann auch mit dem Turn Light ausgestattet werden, was im Nachtfahren eine größere Sicherheit bietet. Wenn sich das Fahrzeug durch eine Geschwindigkeit von mehr als 40 km/h dreht, wird der vordere Leuchtturm auf der Kurvenseite eingeschaltet. Somit kann der Fahrer besser mögliche Gefahren warnen.

Darüber hinaus kann Amarok das automatische "klimatronische" Klimaanlage tragen, das die Kühlung des Innenraums in den Sommermonaten garantiert. Im Winter bleibt die Kabine dank eines zusätzlichen Heizsystems mit Fernbedienung heiß, das auch so programmiert werden kann, dass das Innenraum vor dem Einsteigen in das Fahrzeug erwärmt wird.

Aber nicht alle Veränderungen in Amarok sind Innenräume. Der allgemeine Aspekt von Amarok wurde ebenfalls leicht erneuert und hat eine 12 -jährige Garantie gegen Korrosionsbohrungen. Das hintere Tor, das eine Menge von bis zu 200 kg unterstützen kann, kann jetzt blockiert werden und ist dank Hydraúlic -zylindrischen Balken (Standard für die Trendlinie und Highline -Finish) viel einfacher zu schließen. Das maximale Abschleppgewicht für alle Amarok mit vier Radantrieb und manueller Änderung steigt von 2,8 auf 3 Tonnen, während Amarok mit automatischer Änderung bis zu 3,2 Tonnen schleppen kann.


Neue Technologien

Kuriositäten

Ereignisse

Werbeaktionen